Alles aus einer Hand: Bosch stattet Firmenzentrale von E.ON Bayern mit leistungsstarken Sicherheitstechnologien aus

Pressemeldung der Firma Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH beweist Projektkompetenz über das reine Sicherheitsmanagement hinaus: Für die neue Firmenzentrale von E.ON Bayern in Regensburg sowie deren Schulungs- und Kompetenzzentrum wurde neben dem Einbau einer leistungsstarken Brand- und Evakuierungsanlage und eines Gebäudemanagementsystems auch die Lieferung und Montage der Starkstromkomponenten übernommen. Für den Generalunternehmer, die Ed. Züblin AG, entfiel so der sonst übliche Koordinierungsaufwand der Schwach- und Starkstromgewerke komplett.

Ein Projektmanager von Bosch war für die Abstimmung der Gewerke zuständig sowie für die Leitung eines Teams von rund 45 Mitarbeitern, darunter zwei Projekt- und drei Fachbauleiter. „Mit nur einem Ansprechpartner für die Sicherheitseinrichtungen und den Bereich Starkstrom konnte der Steuerungsaufwand für den Generalunternehmer bei diesem Projekt deutlich reduziert werden“ so Florian Kohwitz Projektleiter Bosch Sicherheitssysteme.

Für den 38.000 Quadratmeter großen Neubau der Firmenzentrale von E.ON Bayern wurde die modulare Brandmeldezentrale der Serie 5000 von Bosch ausgewählt. Sie steuert den Brandschutz im gesamten Gebäude mit Unterstützung von 25 LSN-Ringen und 1100 Brandmeldern sowie 1300 Signalgebern. Aufgrund seines modularen Aufbaus kann das Brandmeldesystem jederzeit erweitert werden. Eine intuitive, einfache Bedienung ermöglicht das klarstrukturierte große Display. Die ständige Eigenüberwachung des Systems sorgt dafür, dass Ausfälle und Fehler vermieden werden.

Eine Evakuierung im Notfall erfolgt über das digitale Beschallungs- und Evakuierungssystem Praesideo und rund 150 Lautsprecher. Zudem sorgt die Einbruchmeldeanlage UGM 2020 dafür, dass ungebetene Gäste fern bleiben. Unterstützt wird diese von der Bosch Recording Station Appliance (BRS), einer universellen und umfassenden IP-Videoaufzeichnungslösung, mit der die gesamte Überwachungsinfrastruktur zentral verwaltet werden kann.

Alle Sicherheitslösungen sind in einem Sicherheitsinformationssystem (SIS) integriert, das eine zentrale Überwachungs- und Anzeigefunktion für die verschiedenen Subsysteme bietet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Werner-von-Siemens Ring 10
85630 Grasbrunn
Telefon: +49 (800) 7000-444
Telefax: +49 (800) 7000-888
http://www.bosch-sicherheitssysteme.de

Ansprechpartner:
Erika Görge (E-Mail)
Corporate Communications
+49 (89) 62901647



Dateianlagen:
    • Bosch stattet Firmenzentrale von E.ON Bayern mit leistungsstarken Sicherheitstechnologien aus


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.