Sicherheit im Umgang mit Arbeitsbühnen - bei Gardemann ganz oben
Durch einen Artikel auf Vertikal.net ist der Arbeitsbühnenvermieter Gardemann auf eine gefährliche Nutzung seiner LKW-Arbeitsbühnen aufmerksam gew
Der Bediener hat in dem genannten Beispiel einige wichtige Punkte zum Thema Arbeitssicherheit im Umgang mit der Arbeitsbühne missachtet: Die Bühne wurde auf weichem Untergrund abgestützt, ohne das dringend erforderliche Unterlegmaterial unter die Stützen zu legen. Diese sind bei Gardemann standardmäßig bei jeder Bühne mit an Board. Dieses falsche Abstützen kann dazu führen, dass die Arbeitsbühne umkippt. Hinzu kommt, dass der Bediener der Bühne nicht mit einem Sicherheitsgurt angeschnallt war. Diese Sicherheitsgurte sind in Deutschland zwar nicht verpflichtend, trotzdem empfiehlt Gardemann diese beim Arbeiten in Höhen mit Auslegerbühnen zu nutzen, da diese Leben retten können. Kritisch zu betrachten ist auch die provisorische Absperrung. Es wurde zwar eine Absperrung mit Hilfe von Hütchen vorgenommen, jedoch nicht umfassend genug. Der Bediener der Arbeitsbühne ist mit dem Korb über die Straße gefahren und damit über fahrende Autos. Die Autofahrer achten in solchen Fällen häufig auf den Korb, der sich über ihnen befindet. Durch diese Unachtsamkeit der Autofahrer kann es passieren, dass diese zum Beispiel gegen die Stütze der Arbeitsbühne fahren. Dies führt zu gewaltigen Erschütterungen oben im Korb. Da der Bediener dieser Bühne nicht angeschnallt
Die Absperrung ist häufig ein kritisches Thema, gerade wenn im Straßenverkehr gearbeitet wird. Gardemann bietet als Service auch diese Dienstleistung an und empfiehlt diese in Anspruch zu nehmen. Dabei werden Straßen teilweise vollständig gesperrt, was ein sicheres Arbeiten gewä
Leider kein Einzelfall
Leider ist dieser ArbeitsbÌhnenbediener nicht der Einzige, der solche Taktiken bei der Arbeit einsetzt. Die Ursachen von tödlichen HubarbeitsbÌhnen-UnfÀllen sind zu 64% auf Fehlverhalten der Bediener zu
Sicherer Umgang mit Arbeitsbühn
Gardemann liegt sehr viel daran, einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit den Arbeitsbühnen zu erreichen. Daher hängen in den bundesweiten Mietstationen Poster zum Thema Sicherheit aus und es gibt entsprechende Broschüren. Selbstverständlich werden die Personen, die die Arbeitsbühnen bei den Mietstationen abholen, in die Arbeitsbühne eingewiesen. Das Unterlegmaterial zum sicheren Abstützen ist bei jeder Arbeitsbühne mit dabei. Zusätzlich kann der Kunde seine persönliche Schutzausrüstung (PSA) bei Gardemann kaufen ode
Aus Fehlern anderer Lernen
Gardemann ist seit Jahrzehnten stets bemüht, den Gefahren von fahrlässiger Nutzung der Arbeitsbühnen vorzubeugen und damit Unfälle zu vermeiden. Wie Gardemann an diesem Beispiel sieht, darf im Bereich Sicherheitsschulungen und Aufklärung nicht nachgelassen werden. Im Gegenteil, die Schulungen werden immer wichtiger, das ist dem Arbeitsbühnenvermieter bewusst. Doch es ist auch klar, dass im Bereich Sicheres Arbeiten noch ein langer Weg
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gardemann Arbeitsbühnen GmbH
Weseler Str. 3a
46519 Alpen
Telefon: +49 (2802) 94-90
Telefax: +49 (2802) 9493-49
http://www.gardemann.de/
Ansprechpartner:
Alexandra Schawohl (E-Mail)
Digital Marketing Executive
+49 (2802) 949-361
Dateianlagen: