Datenschutz ist doch kein zahnloser Papiertiger – WhatsApp stoppt Datenweitergabe an Facebook

Pressemeldung der Firma yourIT GmbH

Ende August 2016 hatte WhatsApp angekündigt, künftig Nutzerdaten an die Konzernmutter Facebook weiter zu geben. Wir berichteten auf diesem Blog.

Die massive Kritik von Seiten der Datenschützer an diesem Vorhaben zeigt nun Wirkung: Daten von europäischen WhatsApp-Nutzern werden nicht an Facebook weitergegeben – vorerst zumindest.

Der vorläufige Stopp solle den Datenschützern die Möglichkeit geben, ihre Sorgen vorzubringen. Danach will Facebook diese abwägen, erklärte das weltgrößte Online-Netzwerk am Mittwoch.

Für langjährige Kämpfer für den Datenschutz ist schon dieses Einlenken von Facebook ein kleiner Erfolg. Immerhin ist es noch nicht lange her, da hätte Facebook sich keinen Deut um die Sorgen der Datenschützer geschert. Der deutsche Datenschutz ist wohl dovh mehr als ein zahnloser Papiertiger. Und auch die EU-Datenschutzgrundverordnung EU-DSGVO wird den rücksichtslosen Datenkraken ihre Krallen spüren lassen.

Dafür werden wir schon sorgen.

Einladung zum Vortrag bei der IHK Reutlingen

Vortrag zur EU-Datenschutzgrundverordnung #DSGVO am Dienstag 15.11.2016 ab 13:30 Uhr

Gemeinsam mit der IT-Rechtsanwältin Dr. Anke Thiedemann referiert Thomas Ströbele, Geschäftsführer der yourIT und Berater für Datenschutz und Informationssicherheit zu den Neuerungen der EU-DSGVO und zur praktischen Umsetzung in mittelständischen Unternehmen.

Das sollten Sie nicht verpassen!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
yourIT GmbH
Neustr. 12
72379 Hechingen
Telefon: +49 (7471) 93010-0
Telefax: +49 (7471) 93010-15
http://www.yourIT.de

Ansprechpartner:
Thomas Ströbele
Geschäftsführer Consulting
+49 (7471) 93010-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.