E-Mail-Anhänge sind Hauptquelle für Infektionen mit Krypto-Trojanern
Pressemeldung der Firma Intra2net AG
E-Mail bleibt mit großem Abstand das Haupteinfallstor für Ransomware. Wie eine aktuelle BSI-Umfrage zeigt, erfolgen 75 % der Infektionen mit Krypto-Trojanern wie „Locky“ oder „TeslaCrypt“ durch infizierte E-Mail-Anhänge (https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de/…).
Der deutsche Security- und Groupware-Spezialist Intra2net (www.intra2net.com) bietet Anwendern mit dem ab sofort verfügbaren Software-Release 6.4.3 nochmals verbesserten Schutz vor Ransomware per E-Mail. Extrahiert und gefiltert werden nun auch in RTF-Dateien eingebettete Objekte. RTF-Dokumente können dazu missbraucht werden, aktive Inhalte darin zu verstecken und auszuführen. Die Anhangfilterung von Intra2net erkennt verdächtige Makro-Funktionen und -Kombinationen und erlaubt Administratoren differenzierte Filtereinstellungen.
Das Update 6.4.3 ist ab sofort für die Lösungen Intra2net Business Server und Intra2net Security Gateway verfügbar und für Kunden kostenfrei.
Weitere Informationen: https://www.intra2net.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Intra2net AG
Mömpelgarder Weg 8
72072 Tübingen
Telefon: +49 (7071) 56510-0
Telefax: +49 (7071) 56510-50
http://www.intra2net.comDateianlagen:
Seit 2001 ist die Intra2net AG spezialisiert auf Security- und Groupware-Lösungen. Diese bieten Unternehmen einen wirkungsvollen Schutz für ihr Netzwerk und unterstützen Menschen bei der Zusammenarbeit im Team. Zu den Kunden zählen über 3.000 kleine und mittlere Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen.
Weitere Informationen unter: www.intra2net.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.