GDA-ORGAcheck zum Arbeitsschutz

Pressemeldung der Firma Schutt, Waetke - Rechtsanwälte

Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen können mit dem GDA-ORGAcheck ihre Arbeitsschutzorganisation überprüfen und verbessern. Hierzu gibt es eine Basisversion und eine Vollversion (kostenfrei).

Zum ORGAcheck

Hintergrund:

Zur Selbstbewertung der Arbeitsschutzorganisation ist der GDA-ORGAcheck ein von Bund, Ländern, Unfallversicherungsträgern und Sozialpartnern im Rahmen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie – GDA – gemeinsam erarbeitetes Instrument.

Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen ist der GDA-ORGAcheck ein Angebot, da er zentrale Organisationspflichten des Arbeitsschutzes für die Umsetzung im Betrieb kompakt und leicht verständlich aufbereitet.

Über die GDA:

Zur Stärkung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in Deutschland ist die GDA eine auf Dauer angelegte Strategie von Bund, Ländern, Unfallversicherungsträgern und Sozialpartnern. Die Betriebe bei der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen zu unterstützen und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu fördern, ist eines der Ziele.

Zum GDA-Portal

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit ist nicht nur eine Pflicht des Arbeitgebers, sondern auch durchaus sinnvoll. Nicht zu unterschätzen sind die Folgekosten oder mittelbaren Schäden durch kranke oder verletzte oder letztlich auch unmotivierte Arbeitnehmer. Auf den ersten Blick mag der Arbeitsschutz zwar nur Geld kosten, aber (abgesehen davon dass der Arbeitgeber sich darum kümmern muss!) es zahlt sich letztlich für den Arbeitgeber aus.

Hierzu finden Sie noch einen Beitrag zum Bericht der OSHA zu Arbeitsschutz in Kleinunternehmen

Thomas Waetke

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Herausgeber & Autor des Themenportals www.eventfaq.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schutt, Waetke - Rechtsanwälte
Kriegsstraße 37
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 1205-00
Telefax: +49 (721) 1205-05
http://www.schutt-waetke.de

Ansprechpartner:
Thomas Waetke
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
+49 (721) 120-500

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien. Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche. Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.