Pressemeldung der Firma Schwaiger GmbH
In Deutschland wurden im Jahre 2014 rd.150 000 Einbrüche registriert, die meisten blieben unaufgeklärt. Selbstschutz ist also angesagt.
Was Einbrecher besonders scheuen, ist Licht. Die allermeisten Ganoven geben bei schon permanenter, insbesondere aber bei plötzlicher Beleuchtung ihr Vorhaben auf. Für eine solche Abschreckung hat Schwaiger jetzt eine batteriebetriebene LED-Leuchte mit Bewegungsmelder herausgebracht, die beliebig im Außenbereich montiert werden kann. Die LEDs in der Leuchte liefern einen Lichtstrom von 400 Lumen, das entspricht etwa einer herkömmlichen 40-W-Glühbirne. Da die Leuchte immer nur kurzzeitig eingeschaltet wird, kommt man beispielsweise bei einer Aktivität von 4 x 15 s pro Nacht auf eine Batterielebenszeit von 1,5 Jahren. Eine kleine rote LED warnt zudem vor dem Ende der Betriebszeit.
Über drei Bedienknöpfe lassen sich Einschaltdauer, Ansprechempfindlichkeit und Helligkeitsempfindlichkeit einstellen. Die LED-Leuchte wird komplett mit Montagezubehör geliefert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schwaiger GmbH
Würzburger Straße 17
90579 Langenzenn
Telefon: +49 (9101) 702-0
Telefax: +49 (9101) 9668
http://www.schwaiger.deSCHWAIGER® setzt bei der Produktentwicklung auf zukunftsweisende Technologien und Ideen. Bei unseren Produkten kombinieren wir umfangreiches technisches Know-how mit Alltagstauglichkeit. So entstehen ausgeklügelte Produktsortimente, die effizient zusammenwirken.
SCHWAIGER® legt bei allen Produkten ein besonderes Augenmerk auf einen hohen Bedienungskomfort. Wir bieten innovative und intelligente Elektronik- und Zubehörartikel, die mit Effizienz, ausgefallenem Design und Umweltfreundlichkeit überzeugen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.