Die EN 13480 ist europaweit auf dem Vormarsch

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Als harmonisierende Norm zur Druckgeräterichtlinie verdrängt die EN 13480 „Metallische industrielle Rohrleitungen“ zunehmend bestehende DIN Normen und AD Merkblätter. Auch in Deutschland ist sie auf dem Vormarsch. Deshalb sollten sich alle, die in diesem Arbeitsumfeld tätig sind, jetzt entsprechend weiterbilden. Eine gute Grundlage bietet das umfassende Haus der Technik Seminar „Rohrleitungen nach EN 13480 – Allgemeine Anforderungen, Werkstoffe, Fertigung und Prüfung“. Der nächste Termin ist der 16. bis 17. März 2016. Der Veranstaltungsort befindet sich direkt im Haus der Technik in Essen.

Das Seminar behandelt in ausführlicher Weise die Teile eins, zwei, vier und fünf der EN 13480. Dabei werden im Detail folgende Themenbereiche angesprochen:

EN 13480-1: Allgemeine Anforderungen: Einstufung von Rohrleitungen, Verantwortlichkeiten der beteiligten Parteien (Hersteller, Fertiger, Konstrukteur), Zulassungen

EN 13480-2: Werkstoffe: Anforderungen an drucktragende Teile, EN Stahl Normen, Schweißzusätze, Materialatteste, Berechnungskennwerte, Einzelgutachten für nicht EN Stähle, Temperatureinsatzgrenzen,             Aluminium, Nickelbasislegierungen

EN 13480-4: Fertigung und Verlegung: Anforderungen an den Fertiger, Rückverfolgbarkeit der Werkstoffe, Umformen, Schweißverbindungen (Schweißanweisungen, Schweißverfahrensprüfung, Zusätze), Wärmebehandlung nach dem Umformen und Schweißen, Verlegung, Reparaturen, Kennzeichnung inklusive CE-Kennzeichnung, Dokumentation

EN 13480-5: Prüfung: Entwurfsbestätigung, Prüfung während der Fertigung, zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) von Schweißnähten, Druckprüfung, Abnahme und Dokumentation, Bescheinigungen

Obwohl sich Fachleute aus den Bereichen Verarbeitung, Werkstoffe und Qualitätssicherung üblicherweise nicht mit dem Thema Konstruktion beschäftigen, wird der dritte Teil EN 13480-3, Konstruktion trotzdem kurz besprochen. Damit sollen diese Teilnehmer die Möglichkeit erhalten, sich grundlegende Informationen anzueignen, um bei Bedarf eine Basis zur Auslegung der Europäischen Norm zu haben.

Information

Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346 oder direkt unter

http://www.hdt-essen.de/W-H050-03-623-6

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de

Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Kai Brommann
+49 (201) 1803-251



Dateianlagen:
    • Die EN 13480 ist europaweit auf dem Vormarsch


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.