Lehrgangsreihe startet neu!
Praxiswissen zur Entwicklung und Implementierung eines Business Continuity Managements im eigenen Unternehmen – Grundlehrgang startet am 01./02. März 2016 in Esslingen.
Die Anzahl der kritischen Geschäftsprozesse in Unternehmen wird durch die zuneh-menden Vernetzung von Infrastrukturen und Prozessabläufen deutlich steigen. Umso wichtiger ist deshalb der Aufbau eines starken Business Continuity Managements.
Die SIMEDIA-Lehrgangsreihe zeigt im zweitägigen Grundlehrgang (1./2. März 2016 in Esslingen) anhand zahlreicher Praxisbeispiele die einzelnen Schritte bzw. Pro-grammbausteine des BCM-Lifecycles – von der Konzeptionierung bis zur Umsetzung eines BCM-Systems – auf.
Der viertägige Aufbaulehrgang (20. – 23. September 2016 in Esslingen) bereitet die Teilnehmer in Form von workshopbasierten Fallbeispielen und einer BCM-Simulationsübung auf die Implementierung von BCM-Programmen im eigenen Unter-nehmen vor.
Als anerkannter Partner des Business Continuity Institutes (BCI) legt die SIMEDIA Akademie dem Lehrgang die Standards und Good Practices des BCI zugrunde.
Am Ende bietet die BdSI-Abschlussprüfung zum zertifizierten „Business Continuity Professional“ die Möglichkeit das erworbene Fachwissen zu dokumentieren.
Wer komprimiertes Praxiswissen speziell zur Business Impact Analyse sucht, dem bietet das gleichnamige Vertiefungsseminar am 1./2. Juni 2016 in Bonn/Bad Honnef fundierte und praxiserprobte Methoden und Tools.
Nähere Informationen finden Sie unter bcp.simedia.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SIMEDIA Akademie GmbH
Alte Heerstrasse 1
53121 Bonn
Telefon: +49 (228) 96293-70
Telefax: +49 (228) 96293-90
http://www.simedia.de
Ansprechpartner:
Marcus Nebel
+49 (228) 96293-74
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SIMEDIA Akademie GmbH
- Alle Meldungen von SIMEDIA Akademie GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Business Continuity Professional, BdSI