Kostenlose Schulungen zu Sicherheit und Smart Home

Pressemeldung der Firma Telenot Electronic GmbH

Sicherheit ist ein aktuelles Thema. Angesichts aktuell über 150.000 Wohnungseinbrüchen legen immer mehr Bauträger und Bauherren schon bei der Planung von Objekten Wert auf die Integration von zuverlässigen Sicherheitssystemen. Das spart Kosten und erhöht den Gebäudeschutz. Welche Möglichkeiten sich in punkto Sicherheitstechnik heute bereits bieten, worauf es bei den einzelnen Komponenten einer Alarmanlage ankommt, was es dabei bereits bei der Planung zu berücksichtigen gilt und vieles mehr erfahren Architekten, Planer und Versicherer bei exklusiven Sicherheitstechnik-Schulungen, die Telenot 2016 wieder deutschlandweit kostenlos anbietet. Dabei stehen auch die Tücken von intelligenten Smart-Home-Lösungen auf dem Programm.

Die Informationsveranstaltungen bzw. Seminare finden am 11. Februar 2016 und 12. Mai 2016 in Berlin, am 14. April 2016 in Kassel sowie am 3.Mai 2016 in Aalen statt. Neben Grundlagen (G-VAP)- gibt es auch Aufbauseminare (A-VAP). Die Teilnehmer haben so die Möglichkeit, ihr Basiswissen aus dem G-VAP zu vertiefen. Die Seminare sind Teil des Telenot- Schulungsprogramms, mit bundesweit jährlich mehr als 5.000 Teilnehmern.

"Mit unseren Schulungen verfolgen wir das Ziel, Know-how zum Thema Gebäudeschutz zu vermitteln", sagt Telenot-Schulungsleiter Timm Schütz. So lasse sich der Baustein "Sicherheit" nachhaltig in die Beratungsleistung von Architekten oder Planern integrieren. Sicherheitstechnik trage auch zu einer Wertsteigerung der Immobilie bei. Denn fast jeder zweite Einbruch lässt sich mit einer Alarmanlage verhindern.

Weitere Informationen über den G- und den A-VAP-Kurs sowie zu dem gesamten Telenot-Schulungsprogramm 2016 gibt es auf https://www.telenot.com/de/schulungen/schulungsuebersicht/.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telenot Electronic GmbH
Wiesentalstr. 42
73434 Aalen
Telefon: +49 (7361) 946-0
Telefax: +49 (7361) 946-440
http://www.telenot.de



Dateianlagen:
    • Logo - Telenot Electronic GmbH


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.