Mit seinem Büro in San Francisco und einem Platz im neuen Gartner Magic Quadrant für Network Access Control (NAC)1 macht der deutsche Softwareanbieter für IT-Sicherheit, Infrastruktur- und Prozessmanagement einen entscheidenden Schritt im nordamerikanischen Markt.
Das renommierte US-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner Inc. prüfte AUCONET und seine neuesten NAC-Lösungen, die von Kunden mit über 100.000 Endpunkten bereits erfolgreich eingesetzt werden. Die Agenten-freie Lösung der Berliner erwies sich als gut geeignet für BYOD-Umgebungen (Bring Your Own Device). Gartner sieht in BYOD einen bestimmenden Faktor für Network Access Control.
„Die zunehmende Verwendung privater Geräte und die Praxis des BYOD sind Phänomene, mit denen sich alle Unternehmen über kurz oder lang auseinandersetzen müssen. Darum wird es immer wichtiger, dass NAC-Lösungen fähig sind, jedes im Netzwerk befindliche Gerät einzubinden – unabhängig vom Gerätehersteller.“, so Frank Winter, Geschäftsführer von AUCONET, „Und genau das bietet AUCONET: einen hochentwickelten, herstellerunabhängigen, infrastruktur-basierten NAC-Ansatz, der sogar in weltweiten, heterogenen IT-Netzwerken funktioniert, wie sie die meisten großen Unternehmen besitzen. Praktisch beliebig skalierbar und einfach zu implementieren, ist es tatsächlich eine NAC-Lösung, die im gesamten Netzwerk greift. Es gibt keine weißen Flecken, die alle Sicherheitsmaßnahmen unwirksam machen könnten.“
Anders als viele Mitbewerber erlauben es die von AUCONET entwickelten Lösungen Unternehmen, jeden Port in ihrem Netzwerk direkt und individuell abzusichern. Durch die Möglichkeit IEEE 802.1X und MAC (Layer-2)-Auhentifizierung auf einer gemeinsamen Plattform zu kombinieren, schafft der NAC-Ansatz der deutschen Softwarehersteller optimale Sicherheit in jeder Netzwerkumgebung.
„AUCONET sorgt für optimale Sichtbarkeit des Datenverkehrs im Netzwerk durch das Erfassen und Anzeigen von NetFlow-Aufzeichnungen“, erläutert AUCONET Geschäftsführer Frank Winter, „das ist vor allem für Unternehmen mit einer weitläufigen, heterogenen Netzwerk-Infrastruktur ein enormer Vorteil.“ Der Ausbau des Büros in San Francisco ist somit eine ausdrückliche Einladung an alle großen nordamerikanischen Unternehmen. Sie können sich nun direkt vor Ort AUCONETs überzeugende Antworten auf all jene Fragen ansehen, die sich aus großen IT-Netzwerken ergeben.
Ein gute Gelegenheit AUCONET persönlich kennenzulernen bietet sich auf der RSA Conference 2012, die vom 27. Februar bis zum 2. März in San Francisco stattfindet. AUCONET ist dort mit einem eigenen Stand im Deutschen Pavillon vertreten.
1 Gartner, Inc. „Magic Quadrant for Network Access Control,“ Report G00219752, 8. Dezember 2011, Lawrence Orans, John Pescatore
ÜBER DEN MAGIC QUADRANT
Der Magic Quadrant ist urheberrechtlich geschützt (Gartner Inc. 2011) und wird mit Genehmigung verwendet. Der Magic Quadrant ist eine grafische Darstellung eines Marktes zu und für einen bestimmten Zeitraum. Er stellt dar, inwieweit Anbieter die von Gartner aufgestellten Kriterien für dieses Segment erfüllen. Gartner unterstützt keine Anbieter, Produkte oder Services, die im Magic Quadrant dargestellt sind, und gibt keine Empfehlung an Technologieanwender, sich bei der Auswahl nur auf die Anbieter zu fokussieren, die im „Leader“-Segment eingestuft wurden. Gartner versteht den Magic Quadrant als Instrument zur Informationsgewinnung und nicht als Handlungsempfehlung. Gartner schließt hinsichtlich dieser Studie jegliche Haftung aus, insbesondere die Zusicherung allgemeiner Gebrauchs-tauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AUCONET GmbH
An den Treptowers 1
12435 Berlin
Telefon: +49 (30) 254690-0
Telefax: +49 (30) 254690-199
http://www.auconet.com
Ansprechpartner:
Robert Voigt (E-Mail)
Leiter Marketing
+49 (30) 254690-0