CAST FÖRDERPREIS IT-SICHERHEIT 2015

FINALISTEN STELLEN ARBEITEN VOR

Pressemeldung der Firma CAST e.V.

Das Competence Center for Applied Security Technology (CAST) aus Darmstadt unterstützt mit seinen Förderpreisen seit Jahren den IT-Sicherheits-Nachwuchs in Deutschland. Der CAST Förderpreis IT-Sicherheit wird dieses Jahr bereits zum 15. Mal ausgelobt. In einem ausführlichen Begutachtungsprozess wurden jetzt die besten Einreichungen ausgewählt und die Finalisten stellen sich und Ihre Arbeiten am 26.11.2015 in Darmstadt vor. Die Finalisten und Ihre Arbeiten sind:

Kevin Bouhsard, TU Darmstadt

Implementierung einer privaten Cloud-Lösung zur sicheren Speicherung von Klausuren, Mitarbeiter-Verträgen und anderen sicherheitskritischen Daten

Michael Duin, TU Darmstadt

Planung und Umsetzung eines neuen Konzepts für das Patchmanagement in der

Präsidialverwaltung der Technische Universität Darmstadt

Angela Baudach, Baden-Württemberg Cooperative State University Mannheim

Information Security and Information Security Awareness – Impact of Culture

and Measures for Improvement

Dominik Maier, FAU Erlangen-Nürnberg

Obfuscation Techniques for Android Malware to Bypass Sandboxes

Johannes Tobisch, Ruhr-Universität Bochum

Efficient Machine-Learning Attacks on Physically Unclonable Functions

Rafael Fedler, TU München

Code Transformations and Software Diversity for Improving Software Attack

and Analysis Resilience

Victtoria Fehr, TU Darmstadt

Sanitizable Signcryption – Sanitizable Signatures on Encrypted Data

Ágnes Kiss, TU Berlin

Testing Self-Secure Exponentiation Countermeasures Against the Bellcore Attack

Hoai Viet Nguyen, Technische Hochschule Köln

Authentifizierungsverfahren für REST

Richard Petri, Hochschule RheinMain

Advanced Elliptic Curve Cryptography for Deeply Embedded Systems

Weitere Details unter

http://www.cast-forum.de/…

Registrierung unter

http://www.cast-forum.de/…

CAST bedankt sich bei Horst Görtz für die Unterstützung des

CAST Förderpreises IT-Sicherheit 2015.

Die Veranstaltung ist KOSTENFREI und bieten eine ideale Gelegenheit, sich über

aktuelle Ergebnisse der IT-Sicherheit zu informieren. Weitere

Informationen zum CAST sind unter www.cast-forum.de zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CAST e.V.
Rheinstrasse 75
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 869230
Telefax: nicht vorhanden
http://www.cast-forum.de

Der CAST e.V. bietet vielfältige Dienstleistungen im Bereich der Sicherheit moderner Informationstechnologien und ist Ansprechpartner für IT-Sicherheitsfragen. Sein Kompetenznetzwerk vermittelt auf allen Ausbildungsebenen Wissen über IT-Sicherheitstechnologie - von Unterstützung für den Studienschwerpunkt IT-Sicherheit an der TU Darmstadt bis hin zur berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung. Mit Informationsveranstaltungen, Beratung, Workshops und Tutorials unterstützt CAST die Anwender bei Auswahl und Einsatz von bedarfsgerechter Sicherheitstechnologie. Ziel des CAST e.V. ist es, dem wachsenden Stellenwert der IT-Sicherheit in allen Wirtschaftszweigen und Bereichen der öffentlichen Verwaltung die erforderliche Kompetenz gegenüberzustellen und weiterzuentwickeln.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.