DVGW-Forschungsstelle mit dem DIN-Preis „Best Practice“ ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

Den Nutzen der Normung veranschaulichen und mit Beispielen aus Wissenschaft, Forschung und Anwenderpraxis transparent darstellen: Das ist das Ziel der DIN-Preise, die in diesem Jahr im Rahmen der Festveranstaltung „Weltfaktor Normung 2015“ vor rund 300 Gästen im Museum für Kommunikation in Berlin vergeben wurden.

Der mit 5.000 Euro dotierte DIN-Preis „Best Practice“ wurde in diesem Jahr an Dr. Holger Dörr vom Prüflaboratorium Gas der DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie vergeben: für seinen Beitrag über die aktuelle Norm DIN EN 16340 16340 „Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Abgasfühler“.

Die Anwendung dieser Norm hat positive Auswirkungen auf eine ganze Branche. Zugleich bietet sie auch dem Endverbraucher zahlreiche Vorteile und verringert die Umweltbelastung. In seiner Einreichung hat Dr. Dörr zahlreiche Parameter beleuchtet, die mit der Anwendung dieser Norm einhergehen: zum Beispiel die Kostenreduktion im Rahmen der Sensorentwicklung aufgrund einheitlicher Vorgaben dieser europäischen Norm, die Nachrüstungsmöglichkeiten in Bestandsanlagen, die Amortisation auf Basis des Brennstoffverbrauches, die erhöhte Prozessstabilität, kürzere Wartungsintervalle bis hin zur Emissionsminderung. In der Summe bietet die Anwendung der Norm DIN EN 16340 nachhaltigen Nutzen für mehr Sicherheit, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und geringere Emissionen. Diese Vorteile gelten für die Hersteller- wie auch für die Verbraucherseite.

Mit dem DIN-Preis „Best Practice“ sollen beispielhafte Anwendungen von Normen als auch die Implementierung von Management- oder Dienstleistungsnormen breiteren Kreisen bekannt gemacht werden.

Bildunterschrift: Dr. Holger Dörr vom Prüflaboratorium Gas der DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie erhält den DIN-Preis „Best Practice“ von Dr. Torsten Bahke, Vorsitzender des Vorstandes von DIN.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Am DIN Platz - Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 2601-0
Telefax: +49 (30) 2601-1231
http://www.din.de

Ansprechpartner:
Hans-Peter Ahle
+49 (30) 2601-2724



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.