Pressemeldung der Firma DIGITTRADE GmbH
Kommunikationsplattformen sind in der zunehmend vernetzten Gesellschaft allgegenwärtig. Informationen und Nutzerdaten werden von vielen internationalen Anbietern zu Servern ins Ausland transportiert, dort gespeichert, ausgewertet und weiter monetarisiert. Zudem sind die erfassten Daten auf diesen Servern anfällig für Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage. Mit der App Chiffry liefert die DIGITTRADE GmbH die technische Vorrausetzung einer datenschutzkonformen Kommunikation für seine Anwender. Informationen werden im verschlüsselten Zustand über Server in Deutschland an den Empfänger übertragen und nach erfolgreicher Zustellung unmittelbar vom Server gelöscht.
Weiterhin ermöglicht Chiffry in der Premium-Version einen erweiterten Gruppenchat für bis zu 50 Nutzer. Die Messebesucher waren zudem von der innovativen Authentifizierungsmethode mittels Emoji-Bildschirmsperre begeistert. Somit erweitert sich die Eingabeauswahl auf 25 mögliche Bilder und bietet dem User eine besser geschützte Zugangskontrolle. Ferner können Datei-Formate wie Excel, Word oder PDF mit dem Messenger versendet und so in die Geschäftsprozesse integriert werden. Damit ist ein sicherer Informationsaustausch ebenfalls im Bildungssektor möglich und birgt viele Potentiale für Lehrer, Professoren, Schüler und Studenten.
„Der Austausch mit Edward Snowden hat viele Teilnehmer stark bewegt. Dies konnten wir anhand der Besucher an unseren Messestand sowie an den gestellten Fragen feststellen.“ so Leonid Gimbut, CEO der DIGITTRADE GmbH. Weiteres starkes Interesse bestand an der
europaweit ersten für die Speicherung personenbezogener Daten zertifizierten Festplatte HS256S und dessen Nachfolger HS256S3. Beide Produkte ermöglichen den Nutzern eine datenschutzkonforme Speicherung personenbezogener Daten und bewahren deren Vertraulichkeit. Diese Lösungen haben zunehmend Banken sowie verschiedene Unternehmen der Automobilindustrie für sich entdeckt. DIGITTRADE bezeichnet die Teilnahme an der it-sa 2015 als sehr erfolgreich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIGITTRADE GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 39
06179 Teutschenthal
Telefon: +49 (345) 2317353
Telefax: +49 (345) 6138697
http://www.digittrade.deDateianlagen:

Höhepunkt der Nürnberger Security Messe it-sa war die Live-Schaltung mit Edward Snowden. Der Wistleblower stellte in seiner Rede unter anderem die Wichtigkeit eines sicheren, datenschutzkonformen Informationsaustauschs heraus. Diese Thematik spiegelt sich in der neusten Kommunikationsplattform Chiffry der DIGITTRADE GmbH wider
Die DIGITTRADE GmbH entwickelt und produziert seit 2005 externe Datenträger mit Hardwareverschlüsselung, die Geschäfts- und Privatdaten sicher vor unbefugten Zugriffen schützen.
Als einziges Unternehmen europaweit bietet DIGITTRADE staatlich zertifizierte Lösungen für die Speicherung personenbezogener Daten auf mobilen Speichermedien an. Dazu zählt u. a. die externe High-Security-Festplatte HS256S, welche sowohl mit dem ULD-Datenschutz-Gütesiegel als auch mit dem European Privacy Seal (EuroPriSe) ausgezeichnet wurde.
Die Kommunikations-App Chiffry ist die neueste Entwicklung des Unternehmens mit dem Qualitätszeichen "IT Sicherheit made in Germany", die jedem Smartphone-Nutzer eine sichere und umfangreiche Kommunikation ermöglicht. Mit Chiffry können Anwender abhörsicher telefonieren und ihre Bilder, Videos, Kontakte sowie Sprach- und Textnachrichten vertraulich versenden.
Die DIGITTRADE GmbH ist Mitglied im Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (BITKOM), im Bundesverband IT-Sicherheit e. V. (TeleTrusT) sowie im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e. V. (BISG).
Weiterführende Informationen unter: www.digittrade.de und www.chiffry.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.