Infotecs kündigt Veröffentlichung von ViPNet Client für iOS 9 an

Pressemeldung der Firma Infotecs Internet Security Software GmbH

Infotecs, ein führender internationaler Anbieter für IT-Security-Software und ‑Lösungen, kündigte heute die Veröffentlichung der technischen Version des ViPNet Clients für iOS an. Die Security-App schützt mobile Endgeräte von Apple und ermöglicht einen sicheren Fernzugriff auf Unternehmensdaten. Der ViPNet Client für iOS ist mit iOS 9 kompatibel. Die Veröffentlichung der offiziellen Version ist für Ende des Jahres 2015 geplant.

IT-Sicherheit ist heutzutage unerlässlich für Unternehmen. Dies resultiert aus der wachsenden Verbreitung des Arbeitens von unterwegs (Remote) und mit mobilen Endgeräten. Angriffe auf Smartphones, Tablets und Co. sowie Schwachstellen in diesen nehmen ständig zu. Immer mehr Unternehmen melden Sicherheitsvorfälle auf Mobilgeräten. Aus diesem Grund sowie aufgrund der Beliebtheit der Geräte von Apple entwickelte Infotecs den ViPNet Client für iOS als Bestandteil der IT-Sicherheitslösung ViPNet Mobile Security, welche für einen zuverlässigen und sicheren Zugriff auf Unternehmensdaten von iPhones und iPads sorgt.

Der Peer-to-Peer-Ansatz von Infotecs ermöglicht eine sichere mobile Kommunikation und sorgt für ununterbrochene Erreichbarkeit, echte Mobilität und Flexibilität. ViPNet Mobile Security unterstützt Netzwerk-Roaming und gewährleistet einen hohen Datendurchsatz, wobei Störungen minimiert und das Datenverlustrisiko eliminiert werden. Mit dieser Lösung können Unternehmen zusätzliche Produktivitätsgewinne dank sicherer Kommunikation und Zusammenarbeit erzielen. ViPNet Mobile Security ist jetzt mit den beiden führenden Smartphone-Betriebssystemen Android und iOS kompatibel und kann daher als flächendeckende Sicherheitslösung in Unternehmen eingesetzt werden, welche Schutz für ihre mobilen Mitarbeiter bieten möchten.

„Unsere Lösung ViPNet Mobile Security ist bereits für die Android-Plattform verfügbar“, sagt Andrey Chapchaev, CEO von Infotecs. „Jetzt konnten wir einen weiteren Meilenstein setzen: Wir haben eine ViPNet Client Version für iOS entwickelt, deren Markteinführung mit der Veröffentlichung von iOS 9 zusammenfällt. Den offiziellen Start planen wir für Ende 2015, sobald die Beta-Testphase abgeschlossen ist.”

Weitere Informationen zu ViPNet Mobile Security erhalten Interessierte unter http://www.infotecs.de/solutions/mobile.php.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Infotecs Internet Security Software GmbH
Oberwallstraße 24
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 2064366-0
Telefax: +49 (30) 2064366-66
http://www.infotecs.de

Ansprechpartner:
Anja Müller
Marketing & Kommunikation
+49 (30) 2064366-52

Als erfahrener Spezialist software-basierter VPN-Lösungen entwickelte Infotecs seit 1991 die Peer to Peer ViPNet Technologie, um mehr Sicherheit, Flexibilität und Effizienz als IPSec oder andere standardbasierte VPN-Produkte bieten zu können. Als einzige VPN-Lösung unterstützt ViPNet echte Punkt-zu-Punkt-Verbindungen. Mehr als 1.000.000 Endgeräte, Firmenstandorte und Server konnten bisher mithilfe von ViPNet sicher miteinander verbunden werden - unterstützt durch ein erstklassiges IT-Entwicklungs- und Support-Team. Unsere Lösungen wurden für die härtesten Anforderungen an die IT-Sicherheit konzipiert und bieten zuverlässigen, flexiblen sowie effektiven Schutz. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.infotecs.de. Twitter: twitter.com/InfotecsDeutsch Facebook: www.facebook.com/InfotecsGmbH Xing: www.xing.com/companies/infotecsinternetsecuritysoftwaregmbh Google+: plus.google.com/+InfotecsDe/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/infotecs-internet-security-software-gmbh


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.