Die Analystenhäuser CXP Group und KuppingerCole bündeln ihre Expertise für Cyber Security

Pressemeldung der Firma Kuppinger Cole Ltd.

Die CXP Group, das europäische Marktanalyse- und Beratungsunternehmen für den Software- und IT-Dienstleistungsmarkt sowie Digitale Transformation, und KuppingerCole, das unabhängiges globale Analystenunternehmen mit Hauptsitz in Europa und Schwerpunkt auf Information Security und Identity & Access Management (IAM ), wollen künftig europaweit auf dem Gebiet der Cyber-Sicherheit für Unternehmen eng zusammenarbeiten.

Cyber-Sicherheit ist heute für alle Unternehmen, die sich mit der Digitalen Transformation beschäftigen, von größter Wichtigkeit. Der Umgang von Organisationen mit Sicherheitsthemen gewinnt dabei durch Themen wie Mobilität und Nutzung der Cloud an Brisanz. Für 70 Prozent der europäischen Firmen ist zudem das Kundenerlebnis zum Schlüsselelement der Unternehmensstrategie geworden*. Mehrkanalvertrieb und bereichsübergreifende Zusammenarbeit steigern die Interaktivität und den gegenseitigen Vernetzungsgrad interner und externer Transaktionen. Dadurch betrifft das Thema Cyber-Sicherheit alle Unternehmensabteilungen, Geschäftsbereiche, Partner und natürlich die Kunden. Wurden Informationssysteme früher voneinander abgeschottet, wird angesichts dieser Entwicklungen und Anforderungen heute ein globaler Ansatz für die Cyber-Sicherheit favorisiert.

Beratung und Analysen für den CxO

Die CXP Group, als europäisches Analysten- und Beratungshaus für den Software- und IT-Dienstleistungsmarkt, unterstützt Unternehmen entlang ihrer digitalen Reise. Die jetzt vereinbarte Partnerschaft mit KuppingerCole setzt diesen Ansatz fort und soll ihre Rolle eines „Business Influencer“ von CIOs und CxOs der verschiedenen Geschäftsbereiche in mittelständischen Unternehmen und Großkunden stärken.

Cyber Security für Analytics, Big Data, CRM und Digitale Transformation

"Unser tiefgehendes Wissen, das Belange von Geschäftsbereichen genauso umfasst wie Technologien und Best Practices in Entscheidungsprozessen und der Digitalen Identität bringt dem Markt eine konkurrenzlose Expertise, die unseren Kunden dabei hilft, alle Vorteile ihrer Investitionen in Informationstechnologie vollständig auszuschöpfen", kommentiert Martin Kuppinger, Vorstand von KuppingerCole die jetzt vereinbarte Partnerschaft. "Unser Angebot passt daher perfekt zum Portfolio der CXP Group." 

"Dank unserer Expertise in Analytik, der Cloud, und dem Ansatz des Kundenerlebnisses helfen wir Kunden, ihre Organisationen auf dem Weg der Digitalen Transformation zu bringen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern“, erläutert Laurent Calot, Präsident der CXP Group. In allen entsprechenden Projekten würden heute Sicherheitsfragen von grundlegender Bedeutung sein – eine Situation, die sich durch Entwicklungen wie das Internet of Things weiter verschärft. „Wir freuen uns daher, dass wir durch die Partnerschaft mit einem auf Sicherheit spezialisierten europäischen Analysten- und Beratungshaus wie KuppingerCole unseren Kunden künftig bestmöglich unterstützen können, wenn es um Cyber Security und Anwendungen für Analytics, Big-Data-Projekte, das Kundenbeziehungsmanagement und die Digitale Transformation geht". 

Stärkere Marktpräsenz in Europa

Die CXP Group stärkt mit dieser Partnerschaft ihre Position als europäisches Analysten- und Beratungsunternehmen. KuppingerCole profitiert von der Expertise und der Marktpräsenz der CXP Group im Hinblick auf eine europaweite Erweiterung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kuppinger Cole Ltd.
Sonnenberger Str. 16
65191 Wiesbaden
Telefon: +49 (211) 237077-0
Telefax: +49 (211) 237077-11
http://www.kuppingercole.com



Dateianlagen:
KuppingerCole, gegründet im Jahr 2004, ist ein führendes globales Analystenunternehmen mit Hauptsitz in Europa mit Schwerpunkt auf Information Security und Identity und Access Management (IAM). Ein weiterer Kernbereich des KuppingerCole Researchs bildet Governance, Risk Management and Compliance (GRC). Unsere sehr erfahrenen Analysten wissen, wie man einen signifikanten Mehrwert für Unternehmen durch Lösungen für Informationssicherheit und Privacy generieren kann - für on-premise-Anwendungen, Cloud-Lösungen, mobile Zugriffe und Social Computing-Plattformen. KuppingerCole steht für Expertise, Thought Leadership, Neutralität und für einen ausgeprägten Praxisbezug und unterstützt damit Anwenderunternehmen, Integratoren und Softwarehersteller sowohl bei taktischen als auch strategischen Herausforderungen. Die Balance zwischen unmittelbarer Umsetzbarkeit und Zukunftssicherheit prägt das Handeln von KuppingerCole. Gemeinsam mit dem Unternehmensgründer Martin Kuppinger beobachten die hoch qualifizierten und weltweit angesehenen KuppingerCole Analysten kontinuierlich den Markt und stellen ihre Expertise in Form von aktuellen Research Notes und durch herstellerneutraler Beratung ("Trusted Advisory") zur Verfügung. Zu den Analysten gehören neben Martin Kuppinger unter anderen der Identity & Access Management Experte Matthias Reinwarth, die Informationssicherheitsexperten Mike Small, Amar Singh, Dr. Eric Cole und Alexei Balaganski, die Infrastruktur- und Projektexperten Dr. Horst Walther, Dr. David Goodman und Rob Newby, die Privacy und Datenschutzexperten Dr. Karsten Kinast und Dr. Scott David sowie das Identity Management-Urgestein Dave Kearns. Als unabhängige Analystengruppe organisiert KuppingerCole Konferenzen, Workshops und Webcasts im Bereich Informationssicherheit, IAM und Cloud und ist Ausrichter der European Identity & Cloud Conference, die sich als die führende Veranstaltung für Meinungsführerschaft und Best Practices für Identity & Access, Cloud und Digital Risk in Europa etabliert hat.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.