Aktive Brandvermeidung für tschechische Tiefkühlbackwaren
Ob Brot, Brötchen, Kuchen oder Gebäck – die belgische Unternehmensgruppe La Lorraine Bakery Group (LLBG) versorgt 25 Länder mit Tiefkühlbackwaren jeglicher Art. Starkes Wachstum und der Bau verschiedener Produktionsstätten in Europa und anderen Teilen der Welt prägen die vergangenen 15 Jahre Betriebsgeschichte des größten belgischen Industriebäckers. Allein in den vergangenen zwei Jahren hat LLBG zwei neue Hochregallager in Europa gebaut, die beide von der WAGNER Group GmbH vor den verheerenden Auswirkungen eines Brandes geschützt werden.
In der tschechischen Stadt Kladno nahm La Lorraine 2013 ein 165.892 m³ großes Hochregallager für Tiefkühlbackwaren in Betrieb. Eine Kombination aus aktiver Brandvermeidung mit OxyReduct® und frühestmöglicher Branddetektion mit TITANUS® Ansaugrauchmeldern bietet dem Neubau maximale Sicherheit vor der Entstehung und Ausbreitung eines Brandes.
OxyReduct®, das innovative System zur aktiven Brandvermeidung, ermöglicht mittels kontrollierter Stickstoffzufuhr eine Sauerstoffreduzierung in den Lagerräumen, sodass ein typischer Brandverlauf bereits in seiner Entstehungsphase gestoppt wird. Der für die Sauerstoffreduzierung benötigte Stickstoff wird mit der VPSA (Vacuum Pressure Swing Adsorption)-Technologie direkt vor Ort aus der Umgebungsluft gewonnen. OxyReduct® erfüllt alle erforderlichen Auflagen und verfügt damit als einziges Brandvermeidungssystem über eine VdS-, ÖNORM-Zulassung sowie einer lokalen Zulassung in der Tschechischen Republik durch die akkreditierte Prüfstelle für Brandschutz-Erzeugnisse PAVUS, a.s. mit Sitz in Prag.
Zusätzlich werden das Lager sowie die Ladezonen durch 22 Ansaugrauchmelder TITANUS PRO·SENS® in der TK-Version mit insgesamt 42 Detektormodulen überwacht. Das hochsensible und täuschungsalarmsichere Brandfrüherkennungssystem eignet sich besonders für den Einsatz unter extremen Temperaturbedingungen – optimal für ein Tiefkühllager.
Mit WAGNER hat La Lorraine einen zuverlässigen Partner gefunden, der auf Basis einer individuellen Brandrisikoanalyse eine intelligente Brandschutzlösung realisiert hat. Die erfolgreiche Zusammenarbeit bestätigt das Vertrauen: WAGNER wurde auch für den neusten Lagerbau im polnischen Nowy Dwór Mazowiecki mit der Installation einer OxyReduct® Brandvermeidungsanlage beauftragt. Im Frühjahr 2015 ging das Hochregallager in Betrieb – bestens geschützt vor möglichen Brandrisiken.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WAGNER Group GmbH
Schleswigstraße 1-5
30853 Langenhagen
Telefon: +49 (511) 97383-0
Telefax: +49 (511) 97383-140
http://www.wagner.de
Ansprechpartner:
Christin Passchier
+49 (511) 97383-217
Dateianlagen: