Security Eye: Cyberrisiken aktiv abwehren

Konferenz am 22.09.2015 in Wien

Pressemeldung der Firma IT Verlag für Informationstechnik GmbH

Nahezu jedes Unternehmen steht heute im Visier externer oder interner Cyber-Angreifer. Es gibt jedoch Techniken und Verhaltensweisen das Risiko, selbst Opfer einer Attacke zu werden, deutlich zu reduzieren. Auf der Konferenz Security Eye 2015 am 22. September in Wien zeigen die Referenten in Form von Fallstudien, Live-Demos und Best Practices wie Unternehmen die Informationssicherheit proaktiv stärken können.

Die beliebtesten Angriffsziele für Hacker sind Unternehmen, da sie attraktive Daten besitzen. Ganz hoch im Kurs stehen bei den Angreifern Kundeninformationen oder vertrauliche Dokumente wie etwa aktuelle Forschungsberichte, Gebäudepläne oder Patente. Aber wie geht ein Angreifer eigentlich vor? Wie denkt er und welchen Weg schlägt er ein? Wie lässt sich ein erfolgreicher Angriff planen? Diese Kenntnisse sind essentiell, um sich erfolgreich gegen Angreifer verteidigen zu können.

Wie Unternehmen Cyberrisiken aktiv abwehren können, erfahren die Teilnehmer der Konferenz Security Eye 2015, die der IT Verlag am 22. September 2015 in Wien veranstaltet. Für Endanwender ist die Teilnahme an der Veranstaltung kostenlos. Eine verbindliche Anmeldung auf dieser Webseite (http://www.it-daily.net/anmeldung) ist jedoch erforderlich.

Diese interessanten Sessions mit hochkarätigen Speakern erwarten die Teilnehmer!

CyberTrap – Live-Szenario

Eine moderne Methode, um erfolgreiche Angriffe auf das interne Netzwerk und die IT Infrastruktur frühzeitig zu erkennen, ist der Einsatz innovativer Honeynet-Technologien. Avi Kravitz, SEC Consult, stellt die Lösung CyberTrap vor, die „Next Generation“ der Honeynet-Technologie. CyberTrap ist eine virtualisierte, isolierte und kontrollierbare Umgebung, getarnt als attraktives Angriffsziel für Cyber-Kriminelle.

Fallbeispiele: Angriffe auf die Informationssicherheit eines Unternehmens und deren Abwehr

Anhand von Fallbeispielen demonstriert der Security-Experte Phil Krämer, xiv-consult GmbH, einige Risiken und Angriffe auf die Informationssicherheit eines Unternehmens. Die Teilnehmer erfahren, wie ein Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) sie vor solchen Angriffen schützen kann.

Live-Demo: Verlieren Sie keine Zeit! Interne und externe Bedrohungen schnell erkennen und aktiv abwehren!

Pascal Cronauer, Technical Director Central EMEA, LogRhythm Germany GmbH, zeigt in einer Live Demo, wie man die Mean-Time-to-Detect (Zeit bis zur Entdeckung) sowie die Mean-Time-to-Respond (Zeit bis zur Reaktion) verkürzen kann, um Bedrohungen aktiv abzuwehren. Mit Hilfe einer Security-Intelligence-Plattform können Unternehmen externe oder interne Cyber-Bedrohungen und Angriffe sofort erkennen, darauf reagieren und so diesen Sicherheitsrisiken entgegenwirken.

Ihre Identität immer griffbereit

MicroStrategy Usher ist eine neuartige Enterprise Security Plattform. Der digitale Ausweis auf dem Smartphone ersetzt traditionelle Identitätsnachweise wie z.B. Firmenausweise, Smart Cards, Passwörter oder Security Tokens. Frank Pilgrim, MicroStratagy, präsentiert Usher live!

Sicheres und prozessorientiertes IT-Service Management

Etwa 80% der datenschutzbezogenen Bedrohungen entstehen im Unternehmen selbst. Um IT-Sicherheit zu gewährleisten, bedarf es daher einer gesicherten und konsolidierte Berechtigungs- und Prozesslandschaft. Prof. Dr. Dr. Gerd Rossa und Benjamin Wagner von der iSM Secu-Sys AG führen sicheres und prozessorientiertes IT-Service Management mit bi-Cube vor

Sichere Kommunikation und Datenhaltung für Unternehmer

Seit den Enthüllungen von Edward Snowden ist das Thema sichere Kommunikation in aller Munde. Es gibt neue Dienstleister am Markt, die das Blaue vom Himmel versprechen.

Parallel zu den Vorträgen präsentieren folgende Aussteller ihre Produkte: iQSol GmbH, iSM Secu-Sys AG, Koramis GmbH, LogRhythm Germany GmbH, MicroStrategy Deutschland GmbH, SEC Consult Unternehmensberatung GmbH, xiv-consult GmbH

Weitere Informationen und Anmeldung zur Konferenz:

www.securityeye.de

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Michael-Kometer-Ring 5
85653 Aying
Telefon: +49 (8104) 666 362
Telefax: +49 (8104) 6494-22
http://www.it-verlag.de



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.