Berufsgenossenschaft Holz und Metall erhält das Zertifikat audit berufundfamilie
Bei der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) wird eine familienbewusste Personalpolitik groß geschrieben: Nach der erfolgreich bestandenen Reauditierung erhielt die BGHM am 29. Juni 2015 in Berlin zum zweiten Mal das Zertifikat audit berufundfamilie. Das Zertifikat wird unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie vergeben.
Mit der erneuten Bestätigung ist die BGHM nun weitere drei Jahre Zertifikatsträger. „Unser Ziel ist es, die Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiterzuführen und nachhaltig in der gesamten Organisation zu festigen. Wir werden unser vielfältiges Angebot, das bereits intensiv genutzt wird, durch weitere Maßnahmen ergänzen und die Führungskräfte bei der Umsetzung unterstützen“, betont Michael Schmitz, der als Mitglied der Geschäftsführung der BGHM den Prozess der Auditierung begleitet hat.
Fortschritt statt Stillstand
Durch individuelle Teilzeitmodelle und Arbeitsplatzgestaltung ermöglicht die BGHM bereits eine hohe Flexibilität für ihre Beschäftigten. Um weite und mehrtägige Dienstreisen zu reduzieren, hat die BGHM die technischen Voraussetzungen für Telefon- und Videokonferenzen geschaffen. So können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen aus der Verwaltung wie von zu Hause aus einfach und regelmäßig zwischen den 32 Standorten kommunizieren. Gegenseitige Solidarität unter den Beschäftigten und Verständnis von den Führungskräften sind in der Unternehmenskultur fest verankert. „Als Mutter von einer Tochter bin ich froh, einen Arbeitgeber zu haben, der Rücksicht auf meine persönliche Situation, gerade in Ausnahmefällen wie Krankheit oder Kita-Streik, nimmt“, verdeutlicht Nicole Boos, Leiterin der Abteilung Personalorganisation der BGHM. „Ich nutze die Angebote der BGHM, um sowohl meinem Beruf als auch meinem Kind gerecht zu werden. Für mich ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein gegenseitiges Geben und Nehmen.“
Mit der Reauditierung hat die Berufsgenossenschaft Holz und Metall sich bewusst weiterhin für eine nachhaltige, familienbewusste Personalpolitik entschieden. Gesundheitstage, Rückenschulungen und Seminare zu den Themen „Gesundes Arbeiten“ sowie „Führen“ sind nur Teile davon. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Angeboten, werden neue Ideen realisiert. So wurden ein Leitfaden zur Elternzeit sowie ein Kontakthalte- und Rückkehrmanagement entwickelt. Damit erleichtert die BGHM ihren Beschäftigten nach längerer Abwesenheit, zum Beispiel wegen Krankheit oder Freistellung, den Wiedereinstieg am Arbeitsplatz. Des Weiteren werden interne Beratungsangebote im Sinne einer Sozialberatung und Austauschmöglichkeiten zu Familienthemen eingerichtet. „Gerade mit Blick auf den demografischen Wandel gilt es hierbei besonders, Erfahrungen über die Betreuung und Pflege von Angehörigen auszutauschen“, erklärt Michael Schmitz. „Denn bei dem audit berufundfamilie geht es nicht nur darum, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Beruf mit der Erziehung ihrer Kinder, sondern bei Bedarf auch mit der Pflege ihrer älteren Angehörigen vereinbaren können.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Isaac-Fulda-Allee 18
55124 Mainz
Telefon: +49 (6131) 802-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.bghm.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Berufsgenossenschaft Holz und Metall
- Alle Meldungen von Berufsgenossenschaft Holz und Metall