IT-Security „made in Germany”: sayTEC on the Road mit sysob, gateprotect und ARTEC

München, 02.04.2015 - "Security made in Germany" als Garantie für echte Sicherheit - Die sysob-Roadshow  zeigt Lösungen garantiert ohne "Hintertüren"

Pressemeldung der Firma sayTEC Solutions GmbH

Der VAD sysob organisiert mit seinen Partnern gateprotect, ARTEC IT Solutions und sayTEC Solutions eine Roadshow zum Thema „IT-Security made in Germany“. Sie macht im April Station in Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart. Im Mittelpunkt stehen die Security-, Remote Access- und Storage-Lösungen der Hersteller, die bei aller Vielfalt eines eint: Sie werden komplett in Deutschland entwickelt und sind garantiert Backdoor-frei. Neben Kurzvorträgen und Diskussionen stehen Ihnen für vertriebliche und technische Fragen die Experten vor Ort zur Verfügung.

Der Spaßfaktor kommt ebenfalls nicht zu kurz, denn Sie erwartet das Flair deutscher Automobilgeschichte an den drei Roadshow-Standorten. Als Highlight gibt es an den verschiedenen Locations spezielle Führungen:

Hamburg: Führung durch die Dauerausstellung des AUTOMUSEUM PROTOTYP. Sie erleben seltene bis einzigartige Renn- und Sportwagen der frühen Nachkriegszeit.

Düsseldorf: Führung durch die Classic Remise in Düsseldorf. Sie erleben eine international anerkannte Erlebniswelt und Kompetenz-Zentrum zum Thema Oldtimer und Liebhaberfahrzeuge. Die Classic Remise war eines der ersten derartigen Oldtimerzentren weltweit.

Stuttgart: Führung durch einen faszinierenden Szene-Treffpunkt in der Branche der Oldtimer und Liebhaberfahrzeuge, aber auch in der Motorsport- und Biker-Szene. In der Fahrzeug- und PS-Szene gibt es im gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus kein vergleichbares omnipräsentes Projekt für Fahrkultur, das Lifestyle, Entertainment, Freizeit, Gastronomie und Hotellerie unter einem Dach vereint.

Im Namen aller Beteiligten freuen wir uns auf Ihr Kommen. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne jederzeit anrufen.

Seien Sie dabei:

14. April 2015 – Hamburg, PROTOTYP, Personen.Kraft.Wagen

15. April 2015 – Düsseldorf, Classic Remise

16. April 2015 – Stuttgart, Motorworld

Die Agenda sowie weitere Informationen erhalten Sie unter:

http://www.sysob.com/…

Zur Anmeldung folgen Sie bitte:

http://www.sysob.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
sayTEC Solutions GmbH
Landsberger Strasse 318
80687 München
Telefon: +49 (89) 578361-400
Telefax: +49 (89) 578361-499
http://www.saytec.eu

Ansprechpartner:
David Husarek
Assistenz Geschäftsleitung
+49 (89) 578361483



Dateianlagen:
    • Roadshow Banner
Die Münchner sayTEC Solutions GmbH entwickelt und vertreibt qualitativ hochwertige Remote Access-, Backup, Storage- und Serverlösungen für kleine bis mittelgroße Unternehmen. Die All-in-One Produkte unterstützen unteranderem Virtualisierung sowie Clusterung und dienen der Daten,- Ausfall- und Zugriffssicherheit. Der Vertrieb der Produkte erfolgt ausschließlich über zertifizierte Systemhäuser und Distributoren, die sayTEC auf Wunsch im Projektgeschäft, bei der Planung und bei der Installation unterstützt. Flexible Service- und Wartungsmodelle für alle Produkte sichern den Partnern langfristig zufriedene Kunden.  Dabei legt sayTEC Wert auf kurze Kommunikationswege und schnelle Umsetzung individueller Kundenanfragen. Produktentwicklung und Herstellung erfolgen deshalb zum großen Teil in Deutschland. Zudem sind die Produkte auf eine langjährige Lebensdauer und den geringstmöglichen Energieverbrauch ausgelegt. Darüberhinaus überzeugen die Produkte von sayTEC durch sehr hohe Sicherheit, bei einfacher und flexibler Handhabung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.