apsec ist offizieller Lizenznehmer für das Informations-Sicherheitsmanagementsystem ISIS12
Der Bayerische IT-Sicherheitscluster e.V. hat die Applied Security GmbH (apsec) als Lizenznehmer für sein Informations-Sicherheitsmanagementsystem ISIS12 vorgestellt. In dieser Rolle wird apsec mittelständische Unternehmen künftig bei der Einführung der softwaregestützten Lösung für den systematischen Aufbau von Informationssicherheit begleiten.
ISIS12 ist ein Informations-Sicherheitsmanagementsystem, das Unternehmen in zwölf Verfahrensschritten in ihrer Organisation etablieren können. Das speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnittene Modell enthält klar formulierte Anweisungen zum Aufbau eines Grundschutzes für die IT-Landschaften von Firmen und Institutionen. „Die einzelnen Maßnahmen betreffen etwa den Schutz vor Wirtschaftsspionage, die Datensicherheit sowie den Umgang mit möglichen Ausfallrisiken“, erklärt apsec-Geschäftsführer Volker Röthel. Bei dem integrierten Management-Ansatz werden sorgfältig ausgewählte Aspekte von Informations-Sicherheitsmanagement-Systemen (ISMS) und IT-Servicemanagements (ITSM) verknüpft. „ISIS12 bildet eine unabhängig zertifizierbare Einstiegsstufe in ein ISMS“, betont der apsec-Geschäftsführer. Als ISIS12-Lizenznehmer ist die Applied Security GmbH nun berechtigt, ISIS12 in Unternehmen einzuführen. „Wir stellen ihnen dabei ein entsprechendes Handbuch sowie eine an der Regensburger Universität entwickelte Software zur Verfügung, die den Einführungsprozess, aber auch die Revisionszyklen unterstützt“, teilt Volker Röthel mit. Den Vorteil von ISIS12 für mittelständische Unternehmen beschreibt er so: „Mit der Einführung kann eine Firma höchste Qualität in ihrer Informationssicherheit nachweisen, das ist ein wichtiger Wettbewerbsfaktor.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Applied Security GmbH
Einsteinstraße 2a
63868 Großwallstadt
Telefon: +49 (6022) 26338-0
Telefax: +49 (6022) 26338-199
http://www.apsec.de