Erfolgreiche Implementierung eines landesweiten Business Continuity Management System zur betrieblichen Notfallplanung bei der Thales Deutschland GmbH

Die HiSolutions AG unterstützte die drittgrößte Landesorganisation des Thales Konzerns bei der Einführung eines Kontinuitätsmanagementsystems auf Basis des internationalen Standards ISO 22301.

Pressemeldung der Firma HiSolutions AG

Um den wachsenden Herausforderungen und Risiken einer global vernetzten und technologieorientierten Welt gewachsen zu sein, und um die hohen Sicherheitsansprüche der Kunden zu erfüllen, entschloss sich die Thales Group 2013 zur Einführung eines weltweiten Business Continuity Management Systems (BCMS).

Die HiSolutions wurde mit dem Aufbau dieses BCMS für die Gesellschaften der Thales Deutschland beauftragt, welches zusätzlich die Anforderungen der Muttergesellschaft in Paris erfüllen sollte.

Herkömmliche Kontinuitätsansätze mussten aufgrund der weltweiten Vernetzung der Supply Chains und der Komplexität der Produktionsabläufe angepasst werden, um den besonderen Sicherheitsanforderungen der Thales Deutschland GmbH gerecht zu werden.

Innerhalb eines Jahres wurde ein individuelles BCMS aufgebaut, welches den Grundstein für ein wirkungsvolles und nachhaltiges Business Continuity Management darstellt, das langfristig nach dem internationalen Standard ISO 22301 zertifizierbar ist.

Neben den gängigen Ansätzen zum Schutz des Personals und der Vermögenswerte, sollte das BCMS einen sicheren und kontinuierlichen Geschäftsbetrieb auch bei einem Ausfall kritischer Ressourcen gewährleisten und die Produktionsstandorte mit ihren spezifischen Besonderheiten besser absichern.

Die gewonnene Sicherheit und Transparenz kann die Thales Deutschland GmbH nun auch gegenüber Kunden und Partnern belegen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HiSolutions AG
Bouchéstraße 12
12435 Berlin
Telefon: +49 (30) 533289-0
Telefax: +49 (30) 533289-900
http://www.hisolutions.com

Ansprechpartner:
Holger Bley
Leitung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (30) 533289-0

Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich die HiSolutions AG für ihre Kunden aus nahezu allen Branchen in den Bereichen Security Consulting, IT-Governance, Risk & Compliance. Die Vielzahl der erfolgreich durchgeführten Kundenprojekte hat sie im Bereich Beratung zu einem der Marktführer in Deutschland gemacht. Die bei der HiSolutions AG beschäftigten Spezialisten verfügen über ein-schlägige Zertifizierungen. Darunter finden sich mehrere ISO 27001 Lead Auditoren, Audit-Teamleiter auf der Basis von IT-Grundschutz („Grundschutz-Auditoren“), IS-Revisoren, CISAs, CISSPs, ISO 22301 Lead Auditoren u.a. Mehrere zertifizierte Datenschützer der HiSolutions AG sind von Unternehmen als externe Datenschutzbeauftragte bestellt. 2013 wurde das Unternehmen im Bereich IT-Beratung als TOP CONSULTANT ausgezeichnet. Über die Thales Deutschland GMBH Thales Deutschland ist Teil eines international führenden Technologiekonzerns in den Märkten Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Sicherheit und Transport mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot für Unternehmen aus dem öffentlichen, militärischen und privatwirtschaftlichen Sektor. Durch die globale Ausrichtung und die Abdeckung der gesamten Wertschöpfungskette – von der Bereitstellung von Geräten über die Systemintegration bis hin zur Projektführung als Generalunternehmer – spielt Thales eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der weltweiten Sicherheit. Die Thales Deutschland GmbH mit Sitz in Stuttgart ist die drittgrößte Landesorganisation im Konzern und beschäftigt mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 10 Standorten mit eigener Produktion und Entwicklung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.