Microsoft baut Verschlüsselungstechniken für Outlook.com und OneDrive aus

Pressemeldung der Firma Microsoft Deutschland GmbH

Microsoft verbessert den Daten- und Sicherheitsschutz für Outlook.com durch die Transport Layer Security (TLS) Verschlüsselung von ein- und ausgehenden Emails. Darüber hinaus unterstützt Outlook.com ab sofort auch Perfect Forward Secrecy (PFS) für das Versenden und Empfangen von Emails zwischen verschiedenen Email-Anbietern. Das gilt auch für den Microsoft Cloud-Service OneDrive. Das PFS-Verfahren kommt beim Zugriff von OneDrive über den Browser, den mobilen Apps als auch über die Sync Clients zum Einsatz. Durch Forward Secrecy wird für jede Verbindung ein anderer Sitzungsschlüssel verwendet. Dadurch wird Angreifern erschwert, OneDrive-Verbindungen zu entschlüsseln.

Weltweite Partnerschaften mit der Deutschen Telekom, Yandex, Mail.Ru und vielen anderen sollen sicherstellen, dass Mails im Transit zwischen Microsoft und anderen großen Dienst-Providern verschlüsselt bleiben.

Bereits im Dezember 2013 hat Microsoft den Ausbau der Verschlüsselungstechniken und die Stärkung des rechtlichen Schutzes für Kundendaten angekündigt und seitdem mit zahlreichen Maßnahmen umgesetzt. In diesem Kontext steht auch die Eröffnung des ersten „Transparency Center“ auf dem Microsoft Campus in Redmond. Das Transparency Center ermöglicht befähigten Regierungen in einem angemessenen und überwachten Rahmen Quellcode der wichtigsten Microsoft-Produkte einzusehen und bietet damit zusätzliche Sicherheit in Bezug auf die Integrität der Software. Weitere regionale Transparenz-Zentren sind geplant.

Ausführliche Informationen zum Ausbau des Daten- und Sicherheitsschutz für Microsoft-Kunden und der Eröffnung des Transparency Center lesen Sie im englischen Blogpost unter: http://blogs.technet.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Str. 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 (89) 3176-0
Telefax: +49 (89) 3176-1000
http://www.microsoft.com

Ansprechpartner:
Thomas Baumgärtner
Pressesprecher Security, Environmental Sustainability, Issues
+49 (89) 3176-5000



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.