noris network Rechenzentrumsnutzer ausgezeichnet
Pressemeldung der Firma noris network AG
Im Rechenzentrum NBG 6 der noris network AG befindet sich das einzige Oracle EXA-Stack-Testcenter mit Exadata, Exalogic und Exalytic in Deutschland. Sein Betreiber, die ISE Information Systems Engineering GmbH, wurde nun mit dem „Oracle Excellence Award Germany 2013“ als „Oracle Engineered Systems Partner of the Year“ geehrt. Bereits 2011 war der Oracle Platinum Partner als Exadata Partner of the Year ausgezeichnet worden. Durch die extrem hohen Anforderungen für den Betrieb der Oracle Appliances ist das Oracle EXA-Stack-Testcenter zugleich ein Ausweis für die Leistungsstärke des NBG 6 als Hochleistungsrechenzentrum.
Das einzige deutsche Oracle EXA-Stack-Testcenter ist seit März 2012 in dem mit der maximalen Zahl von fünf Sternen im eco Datacenter Star Audit ausgezeichneten Nürnberger Rechenzentrum NBG 6 in Betrieb. Im Testcenter können Kunden die neuesten Oracle Technologien unter professioneller Beratung durch die ISE Exa-Experten evaluieren. Dank seines modularen Systems zur Kühlung und Energieversorgung (KyotoCooling), das das gesamte noris network Rechenzentrum zum High Density Rack Space macht, können hier auch extreme Belastungstests der EXA-Stack-Maschinen gefahren werden.
Der zum wiederholten Male ausgezeichnete Oracle Platinum Partner ISE nimmt nicht nur durch den Betrieb des Testcenters eine besondere Rolle im Vertrieb der EXA-Stack-Lösungen ein. Die ISE hat einen eigenen Service Cycle für Engineered Systems entwickelt und ist damit bei Firmen im In- und Ausland für Technologieberatung und Consulting etabliert. Mit Herbert Rossgoderer, Managing Director und Exadata Certified Specialist, verfügt die ISE über einen weltweit anerkannten Experten auf dem Gebiet der Engineered Systems. Herr Rossgoderer ist bereits seit 2008 mit dieser Technologie vertraut und hat durch sein Engagement in diesem Bereich entscheidend zum Markterfolg dieser Systeme beigetragen.
ISE Information Systems Engineering GmbH
ISE ist seit 1991 im IT-Markt tätig und realisiert komplexe Oracle Lösungen bei Ihren Endkunden. Die Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Datenbanken und Datenmigration, Fusion Middleware und BI sowie besonders in der Beratung, Implementierung und den Betrieb von Engineered Systems. ISE verfügt über einen eigenen Geschäftsbereich Managed Services.
ISE ist seit 2009 Oracle Platinum Partner, verfügt über Oracle OPN Spezialisierungen in den Bereichen, Exadata, Data Warehousing, Database, Real Application Cluster (RAC), Database Performance Tuning und Enterprise Linux.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
noris network AG
Thomas-Mann-Straße 16 - 20
0471 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 9352-0
Telefax: +49 (911) 9352-100
http://www.noris.netDateianlagen:

Bei der Award-Verleihung auf dem Münchner Oracle Partner Day am 20.01.2014: Christian Werner, Senior Diector Alliances & Channels Germany bei Oracle und Silvia Kaske, Vice President bei Oracle, Thomas Mossmann, Head of Business Development, und Erwin Rossgoderer, Geschäftsführer (beide ISE Information Systems Engineering GmbH) mit Sven Jürgens, Senior Channel Manager bei Oracle, und Tilman Hahn, Partnervertrieb bei Oracle (v. l.)/ Bildquelle: ISE Information Systems Engineering GmbH
Die Nürnberger noris network AG bietet Unternehmen maßgeschneiderte ITK-Lösungen in den Bereichen IT-Outsourcing, Cloud Services sowie Network & Security. Technologische Basis dieser Services ist eine leistungsfähige IT-Infrastruktur mit einem noris network-eigenem Hochleistungs-Backbone und mehreren Hochsicherheitsrechenzentren - darunter das Rechenzentrum NBG 6, eines der anerkannt modernsten und energieeffizientesten Rechenzentren Europas. Unter der Marke datacenter.de werden ergänzend zu den Individuallösungen standardisierte Premium-Rechenzentrumsprodukte angeboten.
Die noris network AG ist mit ihren gesamten Geschäftstätigkeiten für ihr durchgängiges Informationssicherheitsmanagement nach ISO/IEC 27001 und Servicequalitätsmanagement nach ISO/IEC 20000 zertifiziert. Die Rechenzentren der noris network tragen die maximale Anzahl von fünf Sternen, die der eco (Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V.) im eco Datacenter Star Audit zu vergeben hat. Die Rechenzentren NBG 3/4 und NBG 6 haben das ISO 27001-Zertifikat auf Basis von IT-Grundschutz des BSI erhalten.
1993 gegründet zählt die noris network AG zu den deutschen Pionieren auf dem Gebiet moderner IT-Dienstleistungen und betreut heute renommierte Unternehmen wie adidas AG, Cortal Consors S.A., Flughafen Nürnberg GmbH, Firmengruppe Max Bögl, Küchen Quelle GmbH, Puma SE, Schmetterling Reisen GmbH & Co. KG, Teambank AG u. v. m.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.