NovaStor lanciert NovaBACKUP 16 mit erweiterten Backup- und Restore-Funktionen für physische und virtuelle Umgebungen.

NovaBACKUP Business Essentials bietet eine leistungsfähige Alternative zu den Marktführern im Bereich Veeam & Symantec. Auch kleine Unternehmen können physische sowie virtuelle Umgebungen mit einer einzigen Anwendung für nur 599,95€ sichern.

Pressemeldung der Firma NovaStor GmbH

Der Hamburger Backup- und Restore-Software-Spezialist NovaStor setzt seine Produktstrategie „Backup wie für mich gemacht“ mit der neuen Version 16 von NovaBACKUP konsequent fort. NovaBACKUP 16 bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen eine Backup Software zum Schutz wichtiger Daten in physischen und virtuellen Umgebungen.

„NovaBACKUP 16 liefert für kleinere Unternehmen eine einzige Software, die den Schutz physischer und virtueller Umgebungen sicherstellt“ erläutert Stefan Utzinger, CEO von NovaStor. „Mit Veeam und Symantec müssen Unternehmen mehrere kostspielige Lösungen kaufen, um den Funktionsumfang von NovaBACKUP 16 zur Verfügung zu haben. Bei Veeam fehlt die Möglichkeit, physische Umgebungen zu sichern, komplett.“

Den Ergebnissen einer Umfrage und dem Feedback von mehreren Tausend NovaStor-Partnern entsprechend, steigert NovaStor mit Version 16 die Leistungsfähigkeit von NovaBACKUP Business Essentials nochmals deutlich. NovaBACKUP Business Essentials erfüllt die unmittelbaren Bedürfnisse von Kleinunternehmern und skaliert mit ihren wachsenden Anforderungen.

NovaBACKUP Business Essentials, der anerkannte Marktführer für das Backup physischer Maschinen, umfasst nun eine neu entwickelte Unterstützung für die virtuelle Datensicherung, wie kleine Unternehmen sie benötigen. Mit einer einzigen Anwenderoberfläche und einer Anwendung ohne überflüssige Funktionen vereinfacht NovaStor die Installation und schließt die Lücke zu den Marktführern Veeam und Symantec.

Neue Funktionen in NovaBACKUP Business Essentials:

Backup physischer und virtueller Umgebungen mit einer Anwendung – Unterstützung physischer und virtueller Umgebungen mit einer einzigen Lizenz: Eine Installation, eine Schnittstelle, eine Software.

Virtuelles Dashboard – Verwaltung von Backup und Restore für Hyper-V und VMware an einer einzigen benutzerfreundlichen Oberfläche. Bereits mit wenigen Clicks können Anwender anspruchsvolle Backup-Prozesse ausführen.

Single File Restore für virtuelle Maschinen – Der Restore auf Datei-Ebene kann einzelne Dateien, Unterverzeichnisse oder ganze Laufwerke von virtuellen Maschinen wiederherstellen.

Replikation virtueller Maschinen – Einfaches Duplizieren von virtuellen Maschinen (Hyper-V und VMware) für Tests, Hardware-Upgrades und Desaster Recovery.

Single Mailbox Restore für Exchange – Wiederherstellung einzelner Mailboxen oder einzelner E-Mails statt der ganzen Microsoft Exchange Datenbank.

„Dies ist ein substantielles Release und ich kann es kaum abwarten, die Version meinen Kunden anzubieten“, so Georg Gehring, Inhaber des EDV – Service Gehring [http://gehring-edv.de] , einem NovaStor ValueCREATE! Partner aus dem Raum Köln. „NovaStor bietet Partnern maßgebliche Vorteile, die wir unseren Kunden direkt weitergeben können. Mit NovaBACKUP Business Essentials minimieren wir für unsere Kunden die notwendige finanzielle Investitionen ohne Kompromisse beim Funktionsumfang.“

Die Preise von NovaBACKUP Version 16 reichen von 49,95 € für Backup und Restore einzelner PCs bis 1.499,95 € für die Datensicherung von Umgebungen mit mehreren Servern und Arbeitsplätzen mit zentraler Verwaltung. NovaBACKUP Business Essentials für Backup und Restore von Windows Servern mit Exchange, SQL und virtuellen Maschinen (VMware und Hyper-V) erhalten Kunden zu einem konkurrenzlosem Preis von 599,95 €. Im Preis enthalten ist NovaStors unerreichter Kunden-Service für ein Jahr. Dieser umfasst technischen Support von NovaStors Support-Ingenieuren mit Sitz in Hamburg, kostenlose Beratung, Installations-Service von einem hoch qualifizierten NovaStor Backup-Experten, Produkt-Upgrades und eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie.

Verfügbarkeit

NovaBACKUP 16 ist ab sofort im autorisierten Fachhandel und auf NovaStors Website unter www.novastor.de/version16 verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 63809-0
Telefax: +49 (40) 63809-29
http://www.novastor.de

Ansprechpartner:
Tatjana Dems
Marketing Communication Manager
+49 (40) 63809 - 0



Dateianlagen:
    • Das virtuelle Dashboard in NovaBACKUP 16
NovaStor (www.novastor.de) ist ein Hamburger Anbieter von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software für kleine und mittelständische Unternehmen sichert einzelne Workstations und Server, aber auch kleine Windows-Netzwerke. Mit seinem gesamten Portfolio deckt NovaStor ein breites Anwendungsgebiet ab – vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind Hersteller- und Hardware-neutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen. NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (CA, Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.