Netzsieger.de empfiehlt NovaBACKUP

Das unabhängige Vergleichsportal Netzsieger hat NovaBACKUP getestet und die Datensicherungssoftware mit der Produktstrategie „Backup wie für mich gemacht“ für sehr gut befunden.

Pressemeldung der Firma NovaStor GmbH

Netzsieger, ein unabhängiges Vergleichsportal, hat NovaBACKUP vom Hamburger Backup- und Restore-Software-Spezialist NovaStor getestet und mit dem bestmöglichen Urteil „sehr gut“ bewertet. Das Gesamturteil ergibt sich aus Ergebnissen in den Kategorien Funktionsumfang, Leistung, Benutzbarkeit (Usability) und Support.

Backup mit Leichtigkeit

Mit NovaBACKUP ermöglicht NovaStor Anwendern die Datensicherung für PCs, Server und kleine Unternehmensumgebungen mit Microsoft Exchange und SQL sowie virtuellen Maschinen unter Hyper-V und VMware. Die unabhängigen Redakteure von Netzsieger haben NovaBACKUP ausgiebig getestet und loben den hohen Funktionsumfang der Software zum Schutz einzelner Dateien, Ordner oder ganzer Systeme. Zudem überzeugt die leichte Bedienbarkeit und hohe Geschwindigkeit der Software.

Laut Netzsieger sind die zahlreichen Funktionen von NovaBACKUP „kompakt und übersichtlich in die ansehnliche Benutzeroberfläche integriert, sodass sich auch Laien sehr schnell mit dem Programm zurecht finden sollten. Alle Funktionen werden hinreichend erklärt und zum Ausführen der meisten Optionen ist kaum mehr als ein paar Klicks nötig.“ Netzsieger hebt weiterhin die exzellente Leistung von NovaBACKUP hervor: „Ein großangelegtes Backup kann einfach im Hintergrund laufen, ohne dass man es noch zusätzlich beaufsichtigen müsste… Währenddessen sind auch keine Auswirkungen auf die Leistung des Systems feststellbar.“

In der Schlussfolgerung hält Netzsieger fest: „NovaBACKUP bietet alles, was man sich von einem Backup-Programm wünscht und macht das Erstellen, Verwalten und Verwenden von Backup-Dateien zu einer Leichtigkeit.“

NovaBACKUP bietet freie Wahl bei der Datensicherung

Netzsieger zeigt sich beeindruckt von den zahlreichen Möglichkeiten der Datensicherung, die NovaBACKUP Anwendern bietet: „Mit NovaBACKUP steht es dem User frei, welche Daten er sichert – ob das gesamte System oder einzelne Dateien oder Ordner – und er kann die erstellten Backups nach Lust und Laune durchstöbern und hinterlegen, wo er möchte – von der externen Festplatte bis zum Cloud-Speicherplatz.“ Anwender können zudem mit einer einzigen Lizenz physische und virtuelle Maschinen gleichermaßen sichern.

Hersteller-Support aus Hamburg

Als Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software unterhält NovaStor eine eigene Support-Abteilung. Kunden und Partner erhalten von NovaStors Support-Ingenieuren für sämtliche Produkte von NovaStor lokale deutschsprachige Unterstützung. Zusätzlich zu schnellen Antworten auf technische Fragen können Kunden ohne Aufpreis einen individuellen Installations-Service nutzen. Dementsprechend lobt Netzsieger die „große Fülle an Support-Möglichkeiten,“ die NovaStor Kunden bietet und hebt unter anderem hervor, dass der Telefon-Support unter eine Hamburger Telefonnummer zu erreichen ist.

Stefan Utzinger, CEO von NovaStor: „Unter dem Motto ‚Backup wie für mich gemacht‘ ermöglicht NovaStor privaten IT-Nutzern und Unternehmen, Daten und Systeme mit geringen zeitlichen Möglichkeiten und begrenztem IT-Budget professionell zu sichern. Wir freuen uns über die Anerkennung dieser Produktstrategie durch die unabhängige Redaktion von Netzsieger.“

Weiterführende Links

Zum Test von NovaBACKUP bei Netzsieger.de http://www.netzsieger.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 63809-0
Telefax: +49 (40) 63809-29
http://www.novastor.de

Ansprechpartner:
Tatjana Dems
Marketing Communication Manager
+49 (40) 63809 - 0



Dateianlagen:
    • Netzsieger.de zeichnet NovaBACKUP mit
NovaStor (www.novastor.de) ist ein Hamburger Anbieter von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software für kleine und mittelständische Unternehmen sichert einzelne Workstations und Server, aber auch kleine Windows-Netzwerke. Mit seinem gesamten Portfolio deckt NovaStor ein breites Anwendungsgebiet ab – vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind Hersteller- und Hardware-neutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen. NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (CA, Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.