levigo systems wird neuer Partner von Kaspersky Lab

IT-Dienstleister erweitert Portfolio um Sicherheitslösungen

Pressemeldung der Firma levigo holding gmbh

Das IT-Systemhaus levigo systems ist erfolgreich als neuer Partner von Kaspersky Lab gestartet. levigo systems kann seinen Kunden jetzt eine ausführliche Beratung und Lösungen zu guten Konditionen anbieten. Der Registered-Status wird an Kaspersky-Partner verliehen, die in ihrem Portfolio auch Produkte anderer Hersteller führen, jedoch mit zunehmendem Erfolg Kaspersky-Lösungen verkaufen. levigo systems bietet hochwertige IT-Infrastrukturlösungen und Servicekonzepte in den Bereichen Infrastruktur, Storage, Security, Networking und Managed Services. Die Produktpalette von Kaspersky Lab fügt sich optimal in das Lösungsspektrum von levigo systems ein. Kaspersky Lab ist in knapp 200 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt vertreten und gilt heute als weltweit größter privater Anbieter von Endpoint-Sicherheitslösungen. Kaspersky Lab schützt mit seiner breiten Produkt- und Lösungspalette über 300 Millionen Menschen und zirka 250.000 Unternehmen weltweit – von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu Großunternehmen und Regierungsorganisationen.

Partnerschaft mit Potenzial für beide Seiten

„levigo ist mit dem innovativen Geschäftskonzept ein optimaler Partner für uns“, so Patrick Grüttner, Channel Account Manager bei Kaspersky Lab. „So können wir Schritt für Schritt gemeinsam mit levigo im Rahmen unseres Kaspersky-Channel-Programms und der ständigen Weiterentwicklungen der Kaspersky-Technologien wachsen.“ „Kaspersky ist die Nummer eins, wenn es um den Schutz von Unternehmensdaten geht“, sagt Oliver Bausch, Geschäftsführer der levigo systems gmbh. „Die Bereiche Verschlüsselung, Mobile Device Management, Patch Management und Inventarisierung von Lizenzen sind zunehmend Herausforderungen für Unternehmen. Dank unserem Know-how und der umfassenden Kompetenz von Kaspersky können wir unseren Kunden auch in puncto Sicherheit das Beste am Markt liefern.“

Leitfaden für die IT-Sicherheit zum Download

Ein ausführlicher und gut verständlicher Leitfaden ´IT-Sicherheit für Dummies´ ist auf der levigo-Webseite downloadbar unter http://www.levigo.de/….

Über die levigo systems gmbh

Die levigo systems gmbh mit Sitz in Holzgerlingen ist ein auf den Mittelstand ausgerichtetes IT-Systemhaus im Raum Böblingen bei Stuttgart. Zu den Kunden des Service-Providers zählen regionale Größen unterschiedlicher Branchen wie beispielsweise die Böblinger Kreiszeitung, Börlind Naturkosmetik, Loewe Unterhaltungselektronik oder der Möbelhersteller Rolf Benz. Der IT-Dienstleister ist spezialisiert auf den Aufbau und die Optimierung von Firmen-Netzwerken und der kompletten IT-Infrastruktur mittelständischer Unternehmen. Ob Server-Virtualisierung, Konsolidierung von Systemen, Security-Lösungen oder der Gang in die Cloud: levigo plant die passende Lösung unter Berücksichtigung bestehender IT-Komponenten beim Kunden. Die Besonderheit bei levigo systems: Alles wird aus einer Hand geliefert, ohne zusätzlichen Integrator. Die levigo systems gmbh wurde 2001 gegründet und ist Teil der levigo Unternehmensgruppe, die derzeit 55 Mitarbeiter beschäftigt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
levigo holding gmbh
Bebelsbergstraße 31
71088 Holzgerlingen
Telefon: +49 (7031) 4161-40
Telefax: +49 (7031) 4161-41
http://www.levigo.de

Ansprechpartner:
Stephanie Büchel
Public Relations/ Marketing
+49 (7031) 4161141



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.