CeBIT 2014: Deutscher Sicherheitsspezialist zeigt Einsatzmöglichkeiten des sicheren Tablets gemeinsam mit Partnern SAP und John Deere
Die Fortentwicklung der erfolgreichen Smartphone-Sicherheitslösung „BizzTrust“ nun auch für Tablets, ermöglicht eine intelligente und sichere Teilung des Tablets in unterschiedliche Sicherheitsbereiche. Damit werden erstmals Geschäftsmodelle möglich, die sowohl sensible Apps als auch Standards-Apps auf dem gleichen Tablet erfordern.
„Bisherige Lösungen bieten beispielsweise keinerlei Schutz vor Exploits und böswilligen Apps. Sie lindern höchstens die Auswirkungen – vergleichbar mit einem Airbag. Mit „BizzTrust“ haben wir eine revolutionäre Sicherheitskern-basierte Sicherheitslösung geschaffen, die diese Bedrohung grundsätzlich minimiert – das ESP für Smartphones.“, so Sirrix-CEO Ammar Alkassar.
Gemeinsam mit Partnern John-Deere, SAP, Eyeled und dem DFKI wird der Einsatz von BizzTrust Tablet für effizientere Geschäftsprozesse auf dem Stand des Deutschen Software-Clusters vorgeführt. Wichtigste Kern-Features von BizzTrust für Smartphones sind darüber hinaus der die Sprachverschlüsselung sowie die Verschlüsselung der Daten sowohl auf dem mobilen Gerät als auch die Kommunikation und der Zugriff auf sensitive Unternehmensressourcen.
Der diesjährige CeBit-Auftritt der Sirrix AG steht ganz im Zeichen der Kampagne „was-wollte-Ihnen-edward-snowden-sagen.de“. Dabei stellt die Sirrix innovative Standardlösungen für Unternehmen und Behörden im Tausch gegen wenig vertrauenswürdige kostenfrei zur Verfügung:
Die preisgekrönte Sirrix-Innovation „Browser in the Box“ ermöglicht sicheres Surfen im Internet bei gleichzeitig umfassendem Nutzerkomfort. „Browser in the Box“ ist in Zusammenarbeit mit dem BSI entstanden und wurde von Sirrix für den Einsatz in Unternehmen weiterentwickelt. Die Full-Disk Verschlüsselung „TrustedDisk“ für Windows XP/7/8 Rechner und mobile Datenträger ab. Die Lösung wird bereits breit in Behörden und Unternehmen eingesetzt und ist durch das BSI für Verschlusssachen zugelassen.
„TURAYA™ TrustedDesktop“. TrustedDesktop schafft auf allen Unternehmensrechnern umfassende Clientsicherheit durch den von Sirrix entwickelten Sicherheitskern „TURAYA™ und einer sicheren Betriebssystem-Virtualisierung. Zusätzlich sorgt TrustedDesktop für eine unternehmensweite Informationsflusskontrolle (DLP) auf Basis von Trusted Virtual Domains und integriert transparente Verschlüsselung für Devices, Files und Cloud-Storage.
Sirrix präsentiert seine neuesten Produkte vom 10. bis 15. März auf der CeBIT in Hannover, Halle 12 Stand B49.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sirrix AG security technologies
Im Stadtwald D3 2
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 95986-0
Telefax: +49 (681) 95986-500
http://www.sirrix.com
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Sirrix AG security technologies
- Alle Meldungen von Sirrix AG security technologies