Video-Enhancement Entwickler LYYN AB und Data Components K+S GmbH schließen Distributionsvertrag

Video Enhancement von CCTV Video in Echtzeit und Encoding von Analog- zu IP Video von LYYN ab sofort bei Data Components

Pressemeldung der Firma Data Components K+S GmbH

Die Data Components K+S GmbH hat einen Distributionsvertrag mit dem schwedischen Video-Enhancement-Spezialisten LYNN AB geschlossen.

LYYN AB ist bekannt für ihre patentierten Entwicklungen von Echtzeit-Vision-Enhacement Produkten und Lösungen für den globalen Markt. LYYN AB ist Marktführer für Echtzeizt-Video-Enhancement bei professionellen Unterwasseraufnahmen in 45 Ländern. Hinter der Technologie der Firma stecken die jahrelange Erforschung des menschlichen Sehvorgangs sowie Bildverarbeitungstechnologien. LYYN’s Technologie kann sowohl auf Echtzeit-Video als auch auf Standbilder angewandt werden oder zur Nachbearbeitung von bereits aufgenommenem Material. So wird die Sichtbarkeit in vielen Situationen verbessert wie z.B. bei Nebel, Dunst, Schnee, Staub, Rauch, unter Wasser oder bei medizinischen Anwendungen. LYYN’s CEO Björn Serving: “ Unser neuer geschäftlicher Focus liegt auf dem Sicherheits- und Überwachungsmarkt. Wir wollen so eine breitere Zielgruppe, neben der in unserem traditionellen Geschäft des Unterwasser-Video-Enhancements, ansprechen. Daher freuen wir uns sehr über die Zusammenarbeit mit Data Components und die Tatsache, dass wir ihr Produktportfolio ideal ergänzen. Wir versprechen uns von dieser Kooperation einen kreativen Dialog über die Entwicklung und Wartung unserer Softwareplattform. Aus unserer Sicht wird der Zentraleuropäische Sicherheitsmarkt signifikant wachsen.“

Als Teil der Entwicklung des Geschäftes rund um die Image-Enhancement Funktion Lyynifier, hat LYYN eine App für Mobilgeräte entwickelt. Diese ist ab sofort im AppStore für iPhone und iPad erhältlich. Tests mit Lyynifier haben ergeben, dass gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen mit wenig Licht hervorragende Ergebnisse bei der Verbesserung der Imagequalität erzielt werden. Gleiches gilt für das Defogging von Images bei schlechten Sichtverhältnissen aufgrund von Nebel, Rauch, Regen etc.. Dabei ist der Algorithmus der bei Lyynifier zum Einsatz kommt erheblich effizienter als der von allen anderen Wettbewerbern am Markt eingesetzten Defogging-Algorithmen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Data Components K+S GmbH
Rungestr.12
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 2900-9084
Telefax: +49 (30) 2900-9085
http://www.datacomponents.de

Ansprechpartner:
Martin Kämper
GF
+49 (30) 2900-9084

Das deutsche Unternehmen Data Components K+S GmbH (www.datacomponents.de) mit Sitz in Berlin, wurde im Oktober 2004 gegründet. Als europaweiter Distributor und Value added Reseller von innovativen Produkten mit den Schwerpunkten Netzwerk-Video, Video Analytics und Network Storage, vertreibt die Data Components K+S GmbH Produkte vieler namhafter Hersteller aus Europa den USA, und Asien und bietet darüber hinaus auch die entsprechenden Servicekonzepte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.