Apple-Anwender werden zunehmend Opfer von Kriminellen

Pressemeldung der Firma Doctor Web Deutschland GmbH

Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web warnt Apple iOS-Anwender vor der Verbreitung von böswilligen Links, die über schadhafte Webseiten Werbebanner in mobilen Anwendungen weiterleiten. Die unwissenden Anwender der mobilen Apple-Endgeräte können durch einen Trick zu einem Abonnement von unlauteren Services veranlasst werden und müssen dafür bezahlen.

In letzter Zeit werden Apple iOS-Anwender immer häufiger mit als Kurznachrichten oder E-Mails getarnter Werbung in mobilen Anwendungen konfrontiert. Ein aktueller Fall ist die verdächtige Wettervorhersage-App Foreca für Android und iOS, die im Google Play und App Store verfügbar ist. Die Anwendung zeigt nicht nur Wettervorhersagen an, sondern auch Werbebanner, die Anwender zur Teilnahme an einem unbekannten Gewinnspiel auffordern. Nachdem der Anwender auf den Banner geklickt hat, wird er auf eine Webseite der Kriminellen weitergeleitet, wo er aufgefordert wird, eine Frage zu beantworten, seine Telefonnummer anzugeben und diese per Kurznachricht zu bestätigen. Durch diesen Prozess abonniert das Opfer unwissentlich einen kostenpflichtigen Service. Ähnliche Werbebanner wurden auch in anderen mobilen Anwendungen gefunden.

Webseiten, die Apple-Anwender zur Teilnahme an einem Quiz auffordern, haben für Android-Anwender weitere Fallen parat. Ein unvorsichtiger Benutzer kann beispielsweise mit seiner Teilnahme an einem normal aussehenden Quiz einen Info-Service ohne seine Kenntnis kostenpflichtig abonnieren.

Pierre Curien, Geschäftsführer bei Doctor Web: „Jene Geschäftsmodelle werden verhältnismäßig oft durch Cyber-Kriminelle praktiziert. Seit Kurzem geraten zunehmend auch Apple-Anwender in das Visier der Kriminellen, was die stetig steigende Anzahl von Angriffen belegt. Die Besitzer eines iPhones oder iPads müssen im Umgang mit mobilen Anwendungen sehr vorsichtig sein und sollten auf keinen Fall ihre Telefonnummern auf verdächtigen Webseiten hinterlassen.“

Weitere Informationen finden Sie unter: www.drweb-av.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Doctor Web Deutschland GmbH
Rodenbacher Chaussee 6
63457 Hanau
Telefon: +49 (6039) 939-5414
Telefax: +49 (6039) 939-5415
http://www.drweb-av.de



Dateianlagen:
    • Apple-Anwender werden zunehmend Opfer von Kriminellen
Das russische Unternehmen Doctor Web Ltd. ist einer der führenden Hersteller von Antivirus- und Anti-Spam-Lösungen mit Hauptsitz in Moskau. Das Doctor Web Team entwickelt seit 1992 Anti-Malware-Lösungen und beschäftigt weltweit 350 Mitarbeiter, davon 180 im Research & Development. Doctor Web ist nicht nur Pionier, sondern auch einer der wenigen Anbieter, die ihre Lösungen vollständig innerbetrieblich entwickeln. Das Unternehmen legt großen Wert auf die effektive Beseitigung von Kundenproblemen und bietet schnelle Antworten auf akute Virengefahren. Die umfangreiche Produktpalette von Doctor Web umfasst effiziente Lösungen zur Absicherung von einzelnen Arbeitsplätzen bis hin zu komplexen Netzwerken. Im deutschsprachigen Raum werden die Produkte von der Doctor Web Deutschland GmbH in Hanau vertrieben. Zu den nationalen und internationalen Kunden zählen neben privaten Anwendern namhafte börsennotierte Unternehmen wie Die Bank von Russland, die Russische Bahn, Gazprom oder Arcelor Mittal sowie Bildungseinrichtungen und öffentliche Auftraggeber wie das Russische Verteidigungsministerium. Weitere Informationen finden Sie unter www.drweb-av.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.