Was sollten Small Professionals aus der NSA-Affäre lernen?

Pressemeldung der Firma certgate GmbH

Thomas Teckentrup, Geschäftsführer der IT-Sicherheitsfirma certgate GmbH, rät Unternehmen zu besonnener Analyse und gezielten Schutzmaßnahmen

Die IT-Sicherheitsfirma certgate GmbH aus Nürnberg ist eines der Unternehmen, das an der Abhörsicherheit der Regierungstelefone mitarbeitet und großen wie kleinen Unternehmen effektive Sicherheitslösungen für mobile Endgeräte anbietet. Geschäftsführer Thomas Teckentrup sieht die aktuellen Skandale rund um Merkelphone und NSA als Chance für die Wirtschaft, sich im Bereich „Datenschutz und -sicherheit“ gestärkt aufzustellen.

78 Prozent der Verbraucher legen bei Unternehmen einen enormen Wert auf nachvollziehbare Datensicherheit und nachvollziehbaren Datenschutz, so das Ergebnis der BITKOM-Studie „Vertrauen und Sicherheit im Netz“ 2012. Diese Kriterien werden noch höher bewertet als Produktqualität (67 Prozent) oder große Firmennamen (49 Prozent). Dagegen kommen die Bereiche Informationssicherheit und Datenschutz bei den Unternehmen erst auf den Plätzen 7 und 8, wenn sie Kriterien für Kundenvertrauen nennen sollen. „Viele Verbraucher haben erkannt, was zahlreiche Firmen bisher verschlafen haben: Eine sichere IT-Infrastruktur ist das Herz jedes Unternehmens“, so Thomas Teckentrup. „Diese fundiert zu analysieren, um mögliche Sicherheitslücken zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen, ist dringend notwendig.“ Gerade auch bei den sogenannten Small Professionals, also den kleinen und mittelständischen Unternehmen, bestehe Handlungsbedarf. Diese müssten für den umfassenden Schutz ihrer Daten sowie für den Nutzen eines IT-Risikomanagement sensibilisiert werden.

Die certgate GmbH will hier als Wissensvermittler fungieren und bietet deshalb flexible und sicherere Werkzeuge, mit denen jedermann Mobilität risikofrei nutzen kann: von der Bundesregierung bis zum kleinen Unternehmen. Thomas Teckentrup erklärt: „Sichere Mobilität erfordert ein sicheres Element, das sich im Besitz und unter alleiniger Kontrolle des Anwenders befindet.“ Das Nürnberger Unternehmen hat eine microSD™-Karte entwickelt, die in mobile Endgeräte eingesetzt werden und Nachrichten und Daten verschlüsseln kann. Eine essentielle Maßnahme, wie auch aktuelle Studien belegen: Von März 2012 bis März 2013 sei die Zahl der Schadprogramme für Multifunktionshandys um 614 Prozent gestiegen, so der US-Netzwerkausrüsters Juniper. „Viele Unternehmen und Verantwortliche unterschätzen diese Bedrohung bzw. überschätzen ihre Sicherheitsvorkehrungen“, so Teckentrup. „Hier wollen wir ansetzen und hohe Sicherheitsstandards in der IT-Welt zur Selbstverständlichkeit machen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
certgate GmbH
Merianstraße 26
90409 Nuremberg
Telefon: +49 (911) 93523-0
Telefax: +49 (911) 93523-52
www.certgate.com

Ansprechpartner:
Axel
Marketing/PR
+49 (911) 93523-0



Dateianlagen:
Das in Nürnberg ansässige IT-Sicherheitsunternehmen entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen, die den Umgang mit mobilen Kommunikationsgeräten sicherer und benutzerfreundlicher machen. certgate hat die weltweit erste microSD-Card mit Smartcard-Funktionalität entwickelt und hält mehrere Patente im Bereich der mobilen IT-Sicherheit. Die certgate micro SmartCard ist das weltweit erste Serienprodukt einer microSD-Karte mit integrierter Smartcard. Sie verfügt sowohl über einen leistungsfähigen Krypto-Prozessor als auch einen davon unabhängigen Flashspeicher. Ziel der certgate-Produkte ist es, die Lücken in der Sicherheit und in Praktikabilität mobiler Anwendungen zu schließen. Gleichzeitig treiben sie die Abwicklung von Geschäftsvorgängen im Finanzsektor, in der öffentlichen Verwaltung oder beim mobilen Zugriff auf Unternehmensdaten voran. Die certgate-Produkte ergänzen mobile Applikationen auf wirtschaftliche und ergonomische Art um die Sicherheit einer Smartcard-basierten Authentifizierung und Verschlüsselung. Neben Standardprodukten zur verschlüsselten Datenspeicherung, zum sicheren Mobilbanking ohne TAN, zur Generierung von Zertifikaten und persönlichen Signaturen sowie zum Aufbau sicherer VPN-Verbindungen auf mobilen Endgeräten beschäftigt sich certgate auch mit kundenindividuellen Sicherheitslösungen für Smartphones, PDA und andere Mobilgeräte auf der Basis seiner certgate micro SmartCard


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.