Intertek adaptiert NSF/ANSI 8-2012 Standard auf vollautomatische Schneidemaschinen von Bizerba

Bizerba-Slicer VS12 und A400 nach Hygieneanforderungen für USA zertifiziert

Pressemeldung der Firma Intertek

Intertek, ein führender Anbieter von Qualitäts- und Sicherheitslösungen für eine Vielzahl an Branchen weltweit, hat in einem seit 2011 laufenden Projekt mit Bizerba, einem führenden, weltweit agierenden Anbieter professioneller Systemlösungen für Wäge-, Etiketten-, Informations- und Food-Services-Technologien, den NSF/ANSI 8-2012 Hygienestandard auf vollautomatische Schneidemaschinen adaptiert.

Das Projekt sah vor, durch Intertek den noch 2011 geltenden Hygienestandard NSF/ANSI 8-2010 auf vollautomatische Schneidemaschinen der Bizerba-Produktfamilien VS12 (Theke Retail) und A400 (Vorbereitungsraum Retail) umzusetzen. Seit Mai 2013 führen beide Produktfamilien nun das „Intertek ETL Sanitation Mark“, das die Prüfung und Zertifizierung nach geltenden Hygienevorschriften bestätigt – nun sogar nach dem neuen Standard NSF/ANSI 8-2012. Damit gehören die im Bereich Lebensmittel eingesetzten Bizerba-Vollautomaten weltweit zu den ersten Systemen ihrer Art, die die vom NSF/ANSI 8-2012 ursprünglich für manuelle Schneidemaschinen vorgegebenen strengen Hygienestandards erfüllen.

Die Herausforderung der durch Projektgruppen von Intertek und Bizerba in Deutschland sowie den USA getriebenen Produktzertifizierung bestand darin, die komplexen vollautomatischen Schneidesysteme bei möglichst einfacher Konstruktion funktional und leistungsfähig zu konzipieren. Besonderer Wert wurde auf leichte Reinigbarkeit gelegt, um größtmögliche Hygiene im täglichen Betrieb zu ermöglichen. Weitere Anforderungen lauteten: vereinheitlichtes Hygienehandling über die Produktfamilien hinweg, definierter Abfluss für Schneidgutsäfte, Vermeidung von Hinterschnitten bzw. Fügestellen sowie Abdichtung notwendiger komplexer Komponenten an unvermeidbaren Fügestellen.

Besonderer Stellenwert bei Konstruktion und Prüfung der Systeme nach NSF/ANSI 8-2012 kam zum Beispiel dem Gleichteilemanagement zu, das die einfache Bedienbarkeit aller Automaten aus beiden Produktfamilien sichert. Spezielles Augenmerk widmeten die Projektgruppen den Systemkomponenten, die in Kontakt mit Schneidgut und Schneidgutsäften (Food Zone) gelangen, wie der Abflussrinne, der Produkthalterung und der Schneidgutfixierung. Die minimale Schrägstellung der Schneidautomaten beeinflusst die gezielte Führung und den Abfluss der Schneidgutsäfte maßgeblich. Statt Ecken und Winkeln wurden Radien konstruiert, Fügestellen durch Komponentenänderungen vermieden, Hohlräume durch Verwendung von Vollmaterialien eliminiert, nicht vermeidbare Hohlräume und Verbindungsstellen konsequent abgedichtet. Mit Schneidgut in Verbindung kommende Baugruppen – wie Schneidgutführung, Produkthalterung und Schleifapparat – lassen sich durch den modularen Geräteaufbau leicht abnehmen und in der Spülmaschine schnell und einfach reinigen.

Intertek bestätigt mit der „ETL Sanitation“-Zertifizierung den Bizerba-Vollautomatenfamilien VS12 und A400 die Erfüllung der hygiene-relevanten Erfordernisse. Die Systeme setzen höchste marktübliche Hygienestandards um, reduzieren bei sachgemäßer Reinigung die Lebensmittel-Hygienerisiken und minimieren gleichzeitig die Reinigungszeit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Intertek
Stangenstraße 1
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 (711) 27311-0
Telefax: +49 (711) 27311-577
http://www.intertek.de

Als ein führender Anbieter von Qualitäts- und Sicherheitslösungen unterstützt Intertek eine Vielzahl an Branchen weltweit. Intertek-Kunden erhalten durch Auditierung und Inspektion, Prüfung, Qualitätssicherung und Zertifizierung einen Mehrwert für ihre Produkte und Prozesse - für einen langfristigen Erfolg im globalen Markt. Unser Netzwerk aus über 1.000 Laboren und Büros mit mehr als 35.000 Mitarbeitern in über 100 Ländern liefert Lösungen zur Einhaltung von Kundenerwartungen in den Bereichen Sicherheit, Qualität, Performance, Nachhaltigkeit sowie soziale Unternehmensverantwortung. Besuchen Sie http://www.intertek.de/elektronik/hygieneprufung/ für weitere Informationen zu Hygieneprüfungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.