Pressemeldung der Firma Secunia
Secunia, führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen für Privatanwender und Unternehmen zur Verwaltung und Kontrolle von Bedrohungen durch Schwachstellen, ist dem Alliance-Programm des Microsoft Technology Center (MTC) beigetreten. Das MTC ist eine gemeinschaftliche Organisation, die den Zugriff auf innovative Technologien und erstklassige Expertise ermöglicht. Kunden können sich so einen Überblick über IT-Lösungen verschaffen, sie für ihren individuellen Bedarf konfigurieren und genau das erhalten, was sie benötigen.
Mit dem Beitritt von Secunia zum MTC-Programm stehen die Sicherheitstechnologien des Unternehmens weltweit tausenden Besuchern des MTC zur Verfügung. So kann Microsoft den Nutzern des System Center 2012 Configuration Managers (SCCM) anschaulich demonstrieren, wie sie ihre IT-Infrastruktur effektiv vor Schwachstellen durch Drittanbieter-Programme schützen. Die umfassende Schwachstellenintelligenz- und Patch Management-Lösung von Secunia, der Corporate Software Inspector (Secunia CSI 6.0) ist nahtlos in den SCCM integriert. So können Nutzer des SCCM problemlos Patches für Drittanbieter-Programme ausrollen und Geräte sowie Anwendungen produktiv nutzen, während sie die Unternehmenssicherheit und -kontrolle wahren.
„Das Microsoft Technology Center kooperiert nur mit Marktführern und wir freuen uns sehr über die Einladung zum Alliance-Programm. Secunia ist bereits Mitglied beim Microsoft System Center Alliance Programm und hört genau auf die Microsoft Community – zu der System Center-Nutzer und MVPs zählen – wenn es um die Entwicklung von Produkten und Plugins geht, die das Zusammenspiel mit Microsoft-Angeboten erleichtern“, erläutert Secunia CEO Peter Colsted.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Secunia
Weidekampsgade 14A
DK-2300 Copenhagen
Telefon: +45 (7020) 5144
Telefax: +45 (7020) 5145
http://www.secunia.comAnsprechpartner:
Katrine
+45 (3046) 3944
Laura
Ogilvy Public Relations GmbH
+49 (211) 49700-715
Markus
Fink & Fuchs Public Relations
+49 (611) 74131-75
Tanja
Fink & Fuchs PR
+49 (611) 7413164
Dateianlagen:
Secunia ist führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, mit denen Unternehmen und Privatanwender Bedrohungen und Risiken durch Sicherheitslücken über alle Netzwerke und Endpunkte hinweg beherrschen und kontrollieren können. Möglich wird dies durch Secunias preisgekrönte Lösungen zur Schwachstellenanalyse, Schwachstellenbewertung und Patch-Verwaltung, die einen optimalen und kostengünstigen Schutz wichtiger Informationen und Daten sicherstellen. Das bewährte und komplementäre Portfolio von Secunia, bekannt für seine Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Vollständigkeit, unterstützt Unternehmen über Branchen und Sektoren hinweg bei der Bewältigung komplexer IT-Sicherheitsrisiken und der Erfüllung von Compliance-Anforderungen. Dies bildet eine Schlüsselkomponente bei der Auswertung, Strategieplanung und Implementierung des Risiko-managements.
Als Global Player im Bereich IT-Sicherheit und Schwachstellenbewältigung hat sich Secunia mit seiner marktorientierten Produktentwicklung bewährt. Das Unternehmen hat die Branche durch verifizierte und umsetzbare Schwachstellenanalysen, vereinfachte Patch-Verwaltung und automatische Updates für Microsoft- und Drittprogramme revolutioniert.
Secunia spielt eine wichtige Rolle im IT-Sicherheitsökosystem und ist weltweit bevorzugter Anbieter für Großunternehmen und Behörden, darunter Fortune 500 und Global 2000 Unternehmen. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Kopenhagen; Niederlassungen finden sich in Nordamerika, England und im Nahen Osten.
Weitere Informationen finden Sie unter secunia.com.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.