Gut besuchter Kaba Day: Großes Interesse an Zutrittskontrolle

Pressemeldung der Firma Kaba GmbH

Dass sich derzeit viele Unternehmen mit dem Thema Sicherheit beschäftigen, zeigte die hohe Teilnehmerzahl von über 80 Teilnehmern am Kaba Day in Neu-Ulm, der bereits 22. Veranstaltung dieser Art. So wachsen die Anforderungen an Unternehmen stetig: Kostentransparenz, Flexibilisierung der Arbeitszeiten, EU-Vorgaben zur Sicherheit, sichere Prozesse in der Produktion, Reduzierung der Administrationsaufwände sollen erreicht werden. Wie clevere Lösungen im Bereich Workforce Management und Zutrittskontrolle hier helfen können, stand im Mittelpunkt der Veranstaltung in der Oldtimerfabrik Classic. So berichteten beispielsweise die Kunden Peri und Südpack von ihren Erfahrungen bei der Einführung von Kaba Systemen in der Zutrittskontrolle. Außerdem erfuhren die Teilnehmer vom Rechtsanwalt Wolfgang A. Schmid, was Unternehmen beim Einführen von Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollanlagen insbesondere bei biometrischen Systemen bezüglich Datenschutz zu beachten haben. Auf großes Interesse stieß auch der etwas andere Vortrag von Prof. Alexander Doderer, der die Ergebnisse der neuesten Hirnforschungen vorstellte und die Reduktion von Komplexität als Gebot der Stunde postulierte.

Bevor die Teilnehmer einen Rundgang durch die Oldtimerfabrik Classic mit ihren wunderschön restaurierten Oldtimern machten, konnten sie sich ausführlich in der begleitenden Ausstellung über Kaba Produkte und die Lösungen der vier vertretenen Partner Bavaria Zeitsysteme, Konrad Kleiner, Mada und Veda informieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kaba GmbH
Philipp-Reis-Straße 14
63303 Dreieich
Telefon: +49 (6103) 9907-0
Telefax: +49 (6103) 9907-133
http://www.kaba.de

Ansprechpartner:
Petra Eisenbeis-Trinkle
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
+49 (6103) 9907-455



Dateianlagen:
    • Kaba Day in Neu-Ulm gut besucht
Die Kaba Gruppe hat ihren Hauptsitz in Zürich, in der Schweiz. Sie ist in mehr als 60 Ländern weltweit vertreten und ist Marktführer im Bereich der umfassenden Zutrittskontrollsysteme. www.kaba.com .


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.