Patentiertes System / bITMaster - für den sicheren Versorgungs- und Bahnbetrieb
Der bITMaster garantiert eine permanente Überwachung spannungsloser, geerdeter Oberleitungs- und Freileitungsanlagen. Ein Entwenden wird zeitgleich erkannt und gemeldet, da die Fahrleitung direkt mit dem bITMaster in Verbindung steht.
Der bITMaster verfügt über ein bahnzugelassenes Gehäuse und kann direkt an einem Mast angebracht werden.
Der bITMaster reagiert mittels einer zugelassenen speicherprogrammierten Steuereinheit auf abrupte Widerstandsänderungen.
So können eine komplette Durchtrennung der Verbindung zur Fahrleitung, eine Entwendung des Fahrdrahtes mittels Durchtrennung der Hänger oder eine Überbrückung der Oberleitung sofort erkannt und gemeldet werden.
Dabei schließt die Funktionsweise des bITMaster einen Fehlalarm aufgrund von Temperaturschwankungen nahezu aus.
Die Energieversorgung des bITMaster erfolgt über das 50-Hz-Netz oder über Solarmodule.
Eine Batterie sorgt für eine lückenlose Energiezufuhr bei einem Ausfall der primären Energiequelle.
Die Meldung eines Störfalls erfolgt entweder direkt über ein GSM-Modul auf ein Mobiltelefon, einem TETRA Netz, BOS Netz oder via Kabel beispielsweise zum Anlagenerrichter, zum Fahrdienstleiter oder direkt zur Bundespolizei.
Der bITMaster sichert schnelles Reagieren im Diebstahlfall, was nicht einen wesentlichen Sicherheitsfaktor im reibungslosen Bahnbetrieb ausmacht. Die Zulassung der DB Netz AG ist vorhanden.
Der bITMaster ist eine Entwicklung des Rüdiger ITM – Ingenieurbüros für technisches Management.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ivis Schweiz
Seefeldstrasse 69
8008 Zürich
Telefon: +41 (43) 48837-79
Telefax: +41 (43) 48835-00
http://
Ansprechpartner:
Marlies Dyk