„Meet & Discuss“: Westcon Security lädt am 25. April 2013 zum After-Work-Treff in Köln

Neue Kommunikationsplattform führt Integratoren und Security-Hersteller aus der Region zusammen

Pressemeldung der Firma Westcon Security Deutschland

Westcon Security, ein Geschäftsbereich der Westcon Group, veranstaltet am 25. April 2013 das After-Work-Event „Meet & Discuss“ in Köln. Die Veranstaltung, die allen Kunden und Partnern von Westcon Security offen steht, soll als zwanglose Kommunikationsplattform IT-Security-Hersteller und Systemhäuser zusammenführen und auf diese Weise sowohl den fachlichen Austausch als auch die persönliche Zusammenarbeit im Alltagsgeschäft fördern.

„Als VAD machen wir immer wieder die Erfahrung, dass IT-Security-Projekte schneller und erfolgreicher verlaufen, wenn der Hersteller und der Integrator einander persönlich kennen und einen direkten Draht zueinander haben“, erklärt Robert Jung, Geschäftsführer von Westcon Security in Deutschland. „Daher bieten wir mit dem „Meet & Discuss“-Event jetzt eine neue Plattform an, die die Hersteller und die Systemhäuser aus einer Region zum Kennenlernen und zum Gedankenaustausch zusammenführt.“

Das erste „Meet & Discuss“-Event findet am 25. April 2013 im Kölner Brauhaus Früh am Dom statt. Im Juni folgen zwei weitere Ausgaben in München und Frankfurt. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr mit einer kurzen Begrüßung und der Vorstellung der anwesenden Herstellerpartner. Anschließend werden die Teilnehmer beim gemeinsamen Abendessen die Gelegenheit haben, einander kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und über konkrete Lösungsszenarien zu sprechen.

Die Teilnahme am Event ist für bestehende Kunden von Westcon Security kostenfrei. Die Anmeldung zum Event erfolgt online unter www.westconsecurity.de/events.

Mehr Informationen

In mehr als 25 Jahren hat sich Westcon einen Ruf als marktführender Anbieter von IT Sicherheits-Technologien erarbeitet. Durch seine hervorragenden Beziehungen zu den strategisch wichtigsten Akteuren auf dem Markt – und unübertroffene Erfahrungen im Umgang mit der gesamten Bandbreite an Lösungen – stellt Westcon Services und Support bereit, mit denen Reseller neue Geschäftsmöglichkeiten nutzen können, die sich aus dem marktführenden Security-Portfolio ergeben. Aktuelle Diskussionen über Westcon finden Sie in der XING Gruppe von Westcon Security unter https://www.xing.com/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Westcon Security Deutschland
Heidturmweg 64-66
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 1456-0
Telefax: +49 (5251) 1456-100
http://de.security.westcon.com

Die Westcon Group Inc. ist ein Value Added Distributor von führenden Unified Communications-, Infrastruktur-, Data Center- und Security-Lösungen mit einem weltweiten Netzwerk von spezialisierten Wiederverkäufern. Die Westcon Teams erstellen einzigartige Programme, und bieten außergewöhnliche Services, welche es unseren globalen Partnern ermöglichen, ihre Umsätze zu steigern. Eine starke Beziehung zu jedem Bereich der Westcon Group Organisation ermöglicht es Partnern, einen auf die Bedürfnisse maßgeschneiderten Support zu erhalten. Von weltweiten Logistik-Services und flexiblen, den Bedürfnissen angepassten Finanzierungslösungen bis hin zu Presales-Unterstützung, Entwicklungsunterstützung und technischer Unterstützung, arbeitet das Unternehmen mit Partnern sehr agil und schnell auf sich ändernde Marktgegebenheiten reagierend, um diese noch schneller erfolgreich zu machen. Das Portfolio an marktführenden Herstellern der Westcon Group umfasst unter anderem: Check Point, Avaya, Juniper Networks, F5, Cisco, Polycom, and Blue Coat. Um mehr zu erfahren besuchen Sie bitte: www.westcongroup.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.