MultiSensor-Rack von Kentix: das Security-Team für den Serverraum

All-in-one-Lösung sorgt für Grundschutz gemäß BSI-Vorgaben und ISO 2700x

Pressemeldung der Firma Kentix GmbH

In Serverräumen lauern viele Gefahren: Brände, Einbrüche oder Ausfälle sind ein stetiges Risiko. Um alle Bereiche rund um die Uhr abzusichern, setzen RZ-Leiter mehrere Insellösungen ein. Dies erweist sich früher oder später als kostspieliges Unterfangen. Die RZ-Sicherheitsexperten von Kentix halten mit einem innovativen Ansatz dagegen. Als erster Hersteller entwickelten sie mit dem neuen MultiSensor-Rack ein All-in-One-Sensorsystem inklusive integrierter PDU, LAN-Anschluss und eigenen Web-Servers. Die Stand-Alone-Lösung alarmiert Verantwortliche lückenlos über alle Bedrohungen für sensible IT-Komponenten im Serverraum.

Das Absichern der Serverräume erinnert häufig an eine endlose Shoppingtour. Die RZ-Betreiber durchkreuzen Läden auf der Suche nach Lösungen für mehrere Probleme. Auf dem Einkaufszettel steht das Condition Monitoring, die Fehler- und Brandfrüherkennung oder die Energiemessung im Rack. Nach der langwierigen Produktauswahl finden mehrere Hard- und Software-Lösungen unterschiedlicher Hersteller den Weg in den Einkaufswagen. Ein solches Security-Gebilde aus einzelnen Monitoring-Tools zusammenzusetzen, ist für RZ-Leiter jedoch sehr kostspielig. Zudem sind die einzelnen Produkte häufig nicht kompatibel zueinander, und die Ergebnisse müssen daher mühsam zusammengetragen werden.

Ein System für alle Bedrohungen

Dass es auch anders geht, beweist Kentix. Deren MultiSensor-Technologie überwacht alle Umgebungsparameter eines Data Center. Das All-in-One-System alarmiert IT-Verantwortliche frühzeitig z.B. über einen Ausfall der Klimaanlage oder über die zunehmende Gefahr durch IT-Sabotage. Es überwacht die Umgebung, erkennt das Eintreten Dritter in den Serverraum, kombiniert Fehler- und Brandfrüherkennung im Rack und misst zuverlässig den Energieverbrauch. Schlagen die Sensoren aus, werden Administratoren mittels E-Mail oder in Verbindung mit einem Netzwerk-Monitoring-System via SNMP informiert. Bei Vorfällen können RZ-Leiter auch aus der Ferne reagieren.

Der MultiSensor verfügt über eine integrierte PDU für die Strom- und Verbrauchs-messung. Erreicht das Data Center in bestimmten Bereichen Stromspitzen, hilft die Lösung bei der Ursachenforschung. Der MultiSensor-Rack wird mittels integrierten Web-Servers konfiguriert und verfügt über einen LAN-Anschluss. Es kann auch bei Bedarf in ein bestehendes Network Monitoring-System eingepflegt werden, um die gesamte Netzwerkinfrastruktur zuverlässig zu überwachen.

Zentrale Informationsquelle

Möchten Anwender die Monitoring-Möglichkeiten zusätzlich erweitern, können sie das MultiSensor-Rack mit dem AlarmManager-PRO verknüpfen. Dort laufen alle aufgenommenen Informationen der MultiSensoren zusammen. Die Hardware-Komponente wird im Serverraum oder Rack montiert und leitet alle Alarm- und Störmeldungen an die verantwortlichen Personen zuverlässig per SMS weiter. Mit einer Software kann der AlarmManager-PRO über LAN konfiguriert werden. In einem internen Logbuch-Speicher sind alle Systemmeldungen nachvollziehbar und Compliance-gerecht hinterlegt.

Weitere Informationen unter www.kentix.de/shop



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kentix GmbH
Autenbornstrasse 2
55743 Idar-Oberstein
Telefon: +49 (6781) 5625-10
Telefax: +49 (6781) 2744-2
http://www.kentix.de

Ansprechpartner:
Thomas Fritz
+49 (6781) 5625-10

Kentix mit Sitz in Idar-Oberstein ist Hersteller professioneller Sicherheitslösungen für die Überwachung von Server- und Technikräumen sowie der Infrastruktur und Büroflächen. Das Unternehmen entwickelt und produziert seine Produkte ausschließlich in Deutschland nach höchsten Qualitätsmaßstäben. Mit Kentix-Produkten sichern Behörden und Unternehmen aus allen Branchen der Wirtschaft ihre IT-Systeme gegen physische Gefahren ab. Durch die Fusion vieler verschiedener Sensoren in einer Funktionseinheit sind die Überwachungssysteme im Marktvergleich sehr effizient. Der Einsatz vernetzbarer Funksysteme und moderner Web-Technologien ermöglicht die kostengünstige Integration der Systeme. Kentix-Produkte vermeiden Störungen der Betriebsumgebung, sichern Anlagen gegen Diebstahl und Sabotage und melden die Auswirkungen menschlichen Fehlerverhaltens. Sie steigern die IT-Verfügbarkeit spürbar und amortisieren sich in sehr kurzer Zeit. Weitere Informationen unter www.kentix.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.