ASSA ABLOY auf der SuisseTraffic: neue Produkte und Referenzen im Fokus

Pressemeldung der Firma ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

ASSA ABLOY präsentiert sich mit innovativen Neu- und Weiterentwicklungen auf der „SuisseTraffic 2013“ in Genf, die als Teil des „60th UITP World Congress and Exhibition“ stattfindet. Das ASSA ABLOY-Expertenteam des Segments „Fahrzeuge und Verkehr“ steht den Fachbesuchern vom 27. bis 29. Mai 2013 für ausführliche Informationen und Beratungen am Stand 2C200 zur Verfügung.

ASSA ABLOY, die im Bereich Verkehrstechnik Kunden wie die Deutsche Bundesbahn (DB), die schweizerischen Bundesbahnen (SBB), die italienische Eisenbahn Rete Ferroviaria Italiana (RFI) sowie die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) betreut, stellt auf der Leitmesse des öffentlichen Verkehrs innovative Neu- und Weiterentwicklungen vor. Im Fokus stehen spezielle Lösungen für sicherheitsrelevante Bereiche wie Schließanlagen in Bahn- und Dienstleistungsunternehmen. Darüber hinaus werden renommierte Referenzprojekte für die SBB und RFI präsentiert, bei denen das intelligente Schließsystem VERSO CLIQ zum Einsatz kommt.

Das Schließsystem VERSO CLIQ verbindet hoch entwickelte Mikroelektronik mit einem mechanischen Schließzylindersystem und bietet sowohl Sicherheit als auch hohe Flexibilität bei gleichzeitig individuellen Zutrittsberechtigungen. „Mit dem mechatronischen Schließsystem kann der Zutritt protokolliert und so die Betriebssicherheit weiter erhöht werden“, erklärt Christoph Oberle, Projektleiter Sicherheitssysteme bei der ASSA ABLOY (Schweiz) AG in Richterswil. Dabei benötigt VERSO CLIQ keinen umständlichen Strom- oder Batterieeinbau und lässt sich problemlos in bestehende oder neue Türen integrieren: Die Montage beschränkt sich auf den einfachen Einbau, resp. Austausch eines Zylinders. Dadurch lassen sich verloren gegangene Schlüssel in Sekundenschnelle sperren, Zylinder- und Schlüsselbewegungen auslesen und neue Berechtigungen programmieren. Und das alles ohne vor Ort eine Energiequelle einplanen oder installieren zu müssen, denn die Energiequelle ist im Schlüssel.

Ein weiteres Messehighlight ist der neue mechanische Schaltzylinder Z467 für öffentliche Verkehrsmittel. Dieser kann mit unterschiedlichen Schlüsseln verschiedene Schaltstellungen übernehmen. „Mit einem Schlüssel, zum Beispiel Schlüssel A, kann tastend oder rastend auf 135° und 180° geschalten werden und mit einem anderen Schlüssel, Schlüssel B, tastend oder rastend auf 135°, 180° und 270°“, erläutert Gilbert Schlechtendahl, Key Account Manager für das Segment „Fahrzeuge und Verkehr“ bei der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH in Berlin. So können die verschiedensten Berechtigungsanforderungen oder auch Hierarchien abgebildet werden. Alle Schaltstellungen in Stufen um 30° oder 45° bei vollen 360° sind möglich. „In Verbindung mit dem Kraus & Naimer-Schalterprogramm entsteht so ein multifunktionaler Schaltzylinder“, so Schlechtendahl. „Früher mussten für solche Anforderungen mehrere Schaltzylinder eingesetzt werden. Mit dem neuen Schaltzylinder Z467 wird nur noch wenig Einbauraum benötigt, was die Kosten erheblich senkt.“

Gleichzeitig wurden für besondere Anforderungen zwei neue Türöffnermodelle für Schienenfahrzeuge entwickelt: Der Sondertüröffner 143.100 sichert mit Vorlastwerten bis zu 1.000 N den Zugang zu Lockführerkabinen, wo hohe Vorlasteigenschaften für die dicht schließenden Kabinentüren erforderlich sind. Verbaut werden diese Türöffner vom französischen Zugtürenhersteller BARAT in einem Projekt der Firma ALSTOM. Das neue Türöffnermodell 3405S überzeugt mit seiner verschleißfesten Türöffnerfalle und einem Temperatureinsatzbereich von – 50 bis + 60 Grad Celsius. Eingesetzt wird das Türöffnermodell beispielsweise in der russischen Eisenbahn, weil es ideal für die extremen russischen Witterungsverhältnisse ist, die von arktischer Kälte über fast subtropisches Klima bis hin zu Steppenklima und kontinentalem Klima reichen.

„Insgesamt nutzen wir die SuisseTraffic, um dem Fachpublikum unser umfassendes ASSA ABLOY-Gruppen-Knowhow für den Bereich der öffentlichen Verkehrsmittel vorzustellen“, sagt Christoph Oberle. „Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher für die wir uns viel Zeit nehmen, um ausführlich zu informieren und zu beraten.“

Das ASSA ABLOY-Expertenteam „Fahrzeuge und Verkehr“ finden Sie im Bereich der „SuisseTraffic“ am Stand 2C200.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
Telefon: +49 (7431) 123-0
Telefax: +49 (7431) 123-240
http://www.assaabloy.de

Ansprechpartner:
Markus Busch
+49 (30) 8106-2454

ASSA ABLOY ist der weltweit führende Hersteller und Lieferant von Schließlösungen und Sicherheitssystemen, die den hohen Ansprüchen der Kunden an Sicherheit, Schutz und Benutzerfreundlichkeit gerecht werden. Mit 43.000 Mitarbeitern erwirtschaftet die Gruppe einen Jahresumsatz von 4,7 Milliarden Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.