G Data Security-Lösungen im Windows 8 Store erhältlich

IT-Security „Made in Germany“ macht Cybercrime den Garaus

Pressemeldung der Firma G Data Software AG

Rund 40 Millionen Mal hat sich Windows 8 alleine im ersten Monat nach der Markteinführung verkauft (Quelle: Microsoft). Grund genug auch für Cyber-Kriminelle, Microsofts neuestes Betriebssystem ins Visier zu nehmen um Internetnutzer anzugreifen. Anwendern von Windows 8 stehen jetzt zwei leistungsstarke Sicherheitslösungen im Windows Store zur Verfügung: G Data AntiVirus 2013 und InternetSecurity 2013 schützen bestmöglich vor Schadprogrammen, Online-Attacken und allen weiteren Gefahren aus dem Internet. Bereits im letzten Jahr wurde das gesamte G Data Security-Portfolio für Heimanwender von Microsoft für Windows 8 zertifiziert.

Diese G Data Sicherheitslösungen sind aktuell im Windows Store erhältlich:

G Data AntiVirus 2013

G Data AntiVirus 2013 bietet durch eine moderne, intelligente Kombination von zwei Antiviren-Engines, Cloud-Technologie und Systemüberwachung den bestmöglichen Sofortschutz vor Viren, Trojanern und anderer Malware. Die integrierte BankGuard-Technologie sorgt sichert darüber hinaus alle Online-Banking Aktivitäten effektiv ab und schützt den PCs zuverlässig vor den gefährlichen Banking-Trojanern.

G Data InternetSecurity 2013

Durch den Einsatz modernster Technologien bietet G Data InternetSecurity 2013 den bestmöglichen Sofortschutz vor Viren, Hackern, Spam und allen anderen Gefahren im Internet. Zusätzlich enthält die die Sicherheitslösung eine Kindersicherung, die Kinder vor jugendgefährdenden Webseiten schützt. G Data InternetSecurity ist schnell und einfach eingerichtet, arbeitet still im Hintergrund und bremst nicht aus.

Schon vor der Veröffentlichung von Microsofts neuestem Betriebssystem waren die Sicherheitslösungen des Bochumer IT-Security Herstellers für Unternehmen und Heimanwender mit Windows 8 kompatibel.

CeBIT 2013: IT-Security Hotspot in Halle 12, Stand C41

Erfahren Sie in Hannover mehr über die neuen Netzwerklösungen und wie Unternehmen und Heimanwender sich effektiv vor Online-Bedrohungen absichern können. Der deutsche Branchenprimus stellt auf der CeBIT 2013 seine neuen Sicherheitstechnologien und Lösungen für Endkunden und Unternehmen vor: G Data – Halle 12, Stand C 41.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
G Data Software AG
Königsallee 178b
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 9762-0
Telefax: +49 (234) 9762-299
http://www.gdata.de

Die G Data Software AG, mit Unternehmenssitz in Bochum, ist ein innovatives und schnell expandierendes Softwarehaus mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheitslösungen. Als Spezialist für Internetsicherheit und Pionier im Bereich Virenschutz entwickelte das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen bereits vor mehr als 20 Jahren das erste Antiviren-Programm. G Data ist damit eines der ältesten Security-Software-Unternehmen der Welt. Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G Data Security-Lösungen sind in weltweit mehr als 90 Ländern erhältlich. Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G Data Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.