KOBIL Systems erhält Auszeichnung für mIDentity AST

IT-Sicherheitsspezialist gewinnt IT-Innovation Award der Universität St. Gallen

Pressemeldung der Firma KOBIL Systems GmbH

KOBIL Systems hat für seine neue mIDentity-basierte Softwarelösung mIDentity Application Security Technology (mID AST) den Banking IT-Innovation Award 2012 erhalten. Der Award wird für besonders innovative Technologien an der Kunde-Bank-Schnittstelle durch das Kompetenzzentrum „Sourcing in der Finanzindustrie“ der Universitäten Leipzig, St. Gallen und Zürich vergeben.

Veränderte Kundenanforderungen durch mobile Endgeräte, eröffnen Banken die Möglichkeit neuartige Dienstleistungen anzubieten. Für die klassische Bank ist dies Bedrohung und Chance zugleich. Non-Banks wie PayPal bieten diese Dienstleistungen bereits. Jetzt ist die klassische Bank gefragt, die neuen technologischen Möglichkeiten auszuschöpfen. KOBIL mID AST ist die dazu passende Software, die Bezahl- und Kommunikationsvorgänge wie e-Banking, e-Commerce und e-Payment, sowie Secure-Messaging auf allen Plattformen, mit einer digitalen ID sicher ermöglicht.

Die renommierte Auszeichnung bestätigt, dass KOBIL erneut einen Trend frühzeitig erkannt und die passende Lösung entwickelt hat.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KOBIL Systems GmbH
Pfortenring 11
67547 Worms
Telefon: +49 (6241) 3004-0
Telefax: +49 (6241) 3004-80
http://www.kobil.com

Ansprechpartner:
M. A. Susanne Mey (E-Mail)
Press Relations
+49 (6241) 3004-28

KOBIL steht für sichere Daten, sichere Kommunikation und sichere Authentifikation auf jedem Computer weltweit. Die 1986 gegründete, 120 Personen starke KOBIL Gruppe, mit Hauptsitz in Worms, verfügt als weltweit einziger Hersteller über eine vollkommen ausgereifte Produktlinie von IT-Security-Lösungen. Sie ist Pionier in den Bereichen Kryptografie, Smartcard-Technologie, OTP, PKI (Digitale Zertifikate) und Sicherheit auf mobilen Plattformen wie Android, iPhone etc. KOBIL-Produkte sind heute anerkannter Standard für digitale Identität und hochsichere Datentechnologie. Die Entwicklung der Produkte findet ausschließlich in Deutschland statt. In der Entwicklungsabteilung von KOBIL sind 40 Prozent der KOBIL Mitarbeiter tätig. Über 1 Mio. KOBIL mIDentity und über 7 Mio. KOBIL Chipkartenterminals sind weltweit im Einsatz. Unternehmen wie Deutsche Telekom, ZDF, Datev, Commerzbank, Sparkassen, Volksbanken, Deutsche Postbank, Migros Bank, Valiant Bank, ING Bank, UBS, Société Générale, Santander, Yapi Kredi, Akbank,- und auch der Deutsche Bundestag und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nutzen KOBIL Technologien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.