Der Name zählt

Bei Sicherheitsschuhen und Schutzhandschuhen vertrauen Einkäufer Markenprodukten

Pressemeldung der Firma MEWA Textil-Service AG & Co. Management oHG

Die Sicherheit ihrer Mitarbeiter ist Unternehmern in Deutschland einiges wert: 1.485 Millionen Euro wurden im vergangenen Jahr für Arbeitsschuhe, Schutzhelme und -handschuhe ausgegeben. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Marktstudie „Markt:Monitor Berufs- und Schutzkleidung“ der BBE Handelsberatung, München, und marktmedia24, Köln.

Dabei greifen Arbeitgeber immer häufiger zu bekannten Marken, stellt Margharet Feldgiebel, Geschäftsführerin des Bereichs Arbeitsschutz der MEWA Textil-Service Gruppe, fest. Der Anteil an Bestellungen von Arbeitsschutzprodukten mit klingenden Namen wie Puma, Elten, Lavoro, Ansell oder auch der Eigenmarke Korsar wächst seit etwa fünf Jahren kontinuierlich. „Bei hochwertigen und entsprechend teureren Sicherheitsschuhen steigen unsere Umsätze überproportional, während sie im Niedrigpreissegment vergleichsweise geringfügig zunehmen“, berichtet sie.

Einen Grund sieht die Arbeitsschutz-Expertin in den beiden Trends „Sicherheit“ und „Optik“, die bei Arbeitsschutzprodukten eine immer größere Rolle spielen. Arbeitgeber wollen ihre Mitarbeiter nicht mehr „nur“ sicher ausstatten. Die Persönliche Schutzausrüstung soll auch schick sein. „Unternehmer und Einkäufer haben inzwischen erkannt, dass das richtige Design letztlich die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht“, erklärt sie. „Sicherheitsschuhe, die von Freizeitschuhen kaum zu unterscheiden sind, zieht jeder gern an. Und Schutzhandschuhe können in der richtigen Farbe einfach hipp sein.“ Schließlich kann nur die PSA schützen, die auch getragen wird.

Die Qualität sei ein weiteres Argument für Markenprodukte: Durch hochwertige Materialien und eine bessere Verarbeitung bieten sie einen höheren Schutzfaktor und halten länger als viele No-Name-Produkte. „Damit zahlt sich der Anschaffungspreis in der Regel schnell wieder aus“, so Margharet Feldgiebel.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MEWA Textil-Service AG & Co. Management oHG
John-F.-Kennedy-Str. 4
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 7601-0
Telefax: +49 (611) 7601-361
http://www.mewa.de

Ansprechpartner:
Vanessa Jung (E-Mail)
Unternehmenskommunikation
+49 (611) 7601-247



Dateianlagen:
    • MEWA-Arbeitshandschuhe-Korsar-Industrie
MEWA versorgt Unternehmen europaweit von 42 Standorten aus mit Berufs- und Schutzkleidung, Putztüchern, Ölauffang- und Fußmatten sowie Arbeitsschutzartikeln. 4.300 Mitarbeiter betreuen mehr als 160.000 Kunden aus Industrie, Handel, Handwerk und Gastronomie. 2011 erzielte die MEWA Gruppe einen Umsatz von 489 Millionen Euro. Gegründet 1908 ist MEWA heute führend im Segment Textil-Management und wurde 2011 von einer Jury unter der Leitung des Berliner Wirtschaftsprofessors Bernd Venohr in die Riege der deutschen Weltmarktführer gewählt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.