InfoGuard AG, der Schweizer Experte für Cyber Security, ist neuer Guardicore-Partner in der Schweiz. Guardicore Centra ermöglicht Unternehmen volle Visibilität in hybriden Infrastrukturen zu erlangen und dank der softwarebasierten Lösung das Netzwerk schnell zu segmentieren. Dies ist heutzutage unerlässlich, damit nicht das gesamte Netzwerk durch Cyberattacken angreifbar ist und Lateral-Movement verhindert wird. Mit Guardicore lassen sich mit minimalem Aufwand, dedizierte Segmente innerhalb des Kundennetzwerks erstellen.
Die IT-Infrastruktur von Unternehmen entwickelt sich rasant von einem traditionellen Rechenzentrumsmodell zu Cloud-, Hybrid-Cloud- oder Container-Architekturen. Diese Transformation trägt zwar dazu bei, dass viele Unternehmen eine grössere Agilität erreichen und die Infrastrukturkosten senken, schafft aber auch eine grössere Angriffsfläche für Cyberattacken. Da dadurch jeder einzelne Server zu einem möglichen Startpunkt für einen Angriff wird, bewegen sich Angreifer zunehmend lateral zwischen den Ost-West-Verkehrslasten. Diese Bewegungen gilt es so schnell als möglich zu detektieren und zu verhindern.
Guardicore ist Marktführer im Bereich der Rechenzentrums- und Hybrid Cloud-Sicherheit. Mit der Guardicore Centra™ Security Platform bietet InfoGuard nun ihren Schweizer Kunden die optimale Lösung für eine softwarebasierte Segmentierung. Guardicore Centra sammelt detaillierte Informationen über die gesamte IT-Infrastruktur eines Unternehmens durch eine Mischung aus agentenbasierten Sensoren, netzwerkbasierten Datensammlern und Flow-Logs der Virtual Private Cloud (VPC) von Cloud-Anbietern. Diese Informationen werden durch einen flexiblen und hochautomatisierten Kennzeichnungsprozess in den Kontext gestellt, der die Integration mit allen vorhandenen Datenquellen wie Orchestrierungssystemen und Konfigurationsmanagementdatenbanken beinhaltet. Das Ergebnis ist eine dynamische visuelle Karte der gesamten IT-Infrastruktur, die es den Sicherheitsteams ermöglicht, die Aktivitäten bis auf die einzelne Prozessebene in Echtzeit und auf historischer Basis zu betrachten. Diese detaillierten Einblicke in das Anwendungsverhalten können dann genutzt werden, um schnell granulare Segmentierungsrichtlinien zu erstellen. Die Möglichkeiten für Netzwerksegmentierung von Guardicore Centra werden zusätzlich durch Funktionen für Erkennung und Reaktion von Lücken ergänzt. Dies sorgt für eine umfassende Transparenz und Sicherheit der gesamten Infrastruktur sowie von Client-Umgebungen in hybriden Umgebungen.
Guardicore – Eine vielversprechende Partnerschaft
«Ransomware-Angriffe und Lateral-Movement zu verhindern, ist eine echte Herausforderung in hybriden IT-Umgebungen. Centra ermöglicht es unseren Kunden die benötigte Segmentierung und Transparenz in ihrer Infrastruktur zu erlangen und dank der Echtzeiterkennung von Sicherheitsverstössen, die Systeme zu schützen. Sie erhalten mit Centra eine kosteneffektive Möglichkeit, durch softwarebasierte Segmentierung permanente und konsistente Sicherheit zu erlangen – egal für welche Anwendung, egal in welcher IT-Umgebung», so Stefan Thomann, Chief Sales Officer bei InfoGuard.
Auch Dietmar Kenzle, Regional Director von Guardicore freut sich auf die Partnerschaft mit InfoGuard: «Mit InfoGuard haben wir einen der führenden Sicherheitsspezialisten in Europa gewonnen. Wir freuen uns auf die bereits sehr erfolgreich angelaufene Partnerschaft und die verstärkte Präsenz im wichtigen und interessanten Schweizer Markt.»
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
InfoGuard AG
Lindenstrasse 10
6340 Baar
Telefon: +41 (41) 7491900
Telefax: nicht vorhanden
https://www.infoguard.ch