dinext. gründet neuen Geschäftsbereich für IT-Security

Die dinext. pi-sec GmbH bietet Sicherheitslösungen von Microsoft an

Pressemeldung der Firma dinext. Group

Um die steigende Nachfrage nach Dienstleistungen rund um IT- Security zu bedienen, gründet dinext. zum 1. April 2021 einen eigenen Geschäftsbereich für den Aufbau und die Entwicklung von Consulting und Managed Security Services. Die dinext. pi-sec GmbH setzt dabei führende Sicherheitslösungen von Microsoft ein, um Kunden eine sichere und moderne IT-Infrastruktur zu ermöglichen. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen seine Kunden dabei, potenzielle Sicherheitslücken mittels Angriffssimulationen des Anbieters SafeBreach zu identifizieren.

Das Angebot von pi-sec umfasst nicht nur einen zeitgemäß-attraktiven, sicheren Arbeitsplatz – auch Identitätsschutz, Informationsschutz und Produktivitätsschutz stehen im Fokus. Alle Maßnahmen sind stets darauf ausgerichtet, die wertvollsten Assets der Kunden wirkungsvoll zu schützen und kontinuierlich zu überwachen. Dies gelingt, indem die Ressourcen und Kontrollen effektiv an den richtigen Stellen eingesetzt werden.

Die dinext. pi-sec bietet Kunden aus verschiedenen Branchen ein breites Leistungsspektrum von Bedrohungsschutz, Informationsschutz und Compliance über Managed Security Services, Incident Response und Angriffssimulation bis hin zur Erstellung von hochspezialisierten Dashboards zur Früherkennung von Sicherheitsvorfällen.

Alexander Benoit wird Geschäftsführer der dinext. pi-sec

Mit Alexander Benoit übernimmt ein namhafter Experte für IT-Security die Rolle des geschäftsführenden Gesellschafters. Benoit verfügt über mehrjährige Erfahrung im Aufbau und der Entwicklung von Consulting- sowie Managed-Service-Bereichen und blickt bereits auf eine langjährige, erfolgreiche Partnerschaft mit Microsoft zurück.

Die Auszeichnung als Microsoft Most Valuable Professional (MVP) für Microsoft Azure mit Spezialisierung auf Bedrohungsschutz unterstreicht die herausragende technische Kompetenz von Alexander Benoit. Der Microsoft MVP ist die höchste Auszeichnung von Microsoft – er wird jährlich an engagierte Experten verliehen, die auf dem neusten Stand der Technik sind und dieses Wissen gerne teilen. Als Geschäftsführer der dinext. pi-sec hat Alexander Benoit ein erfahrenes Team aus Security-Experten mit verschiedenen Schwerpunkten zur Seite.

„Wir freuen uns, Alexander Benoit für die Geschäftsführung gewonnen zu haben. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der IT- Security und durch die enge Verzahnung zu Partnern bietet er unseren Kunden einen hohen Mehrwert. Wir blicken mit Zuversicht in eine erfolgreiche, sichere Zukunft“, so Thomas Dräger, Vorstandsvorsitzender der dinext. AG. „Ich heiße Alexander Benoit herzlich willkommen und wünsche ihm einen erfolgreichen Start bei dinext.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
dinext. Group
Heinrich-Barth-Straße 20
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9833360-10
Telefax: nicht vorhanden
http://dinext.de

Ansprechpartner:
Thomas Dräger
Geschäftsführer
+49 (681) 983336027

dinext. ist eine Unternehmensgruppe in Deutschland und der Schweiz, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Unternehmen im Zuge der Digitalisierung zu beraten. Für dinext. ist die Digitalisierung erst der Anfang und stellt viele Unternehmen vor eine große Herausforderung. Die Effizienz eines Unternehmers kann nicht allein durch Digitalisierung gesteigert werden, sondern erst durch die möglichst vollständige Integration der digitalisierten Systeme, Prozesse und Daten. dinext. begleitet Kunden von der Bedarfsanalyse über die Auswahl bis hin zur Implementierung geeigneter Lösungen von den Partnern SAP und Microsoft. Hier bedient dinext. sich an Cloud Lösungen, die individuell auf Kundenanforderungen angepasst und weiterentwickelt werden. Mehr Infos auf: www.dinext.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.