Live IT Security Event ?️ #WesecureIT

Digitale Konferenz am 25.03.2021

Pressemeldung der Firma IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Die Online-Konferenz "We secure IT" findet live am Donnerstag, 25.03.2021, statt.


IT- und Security-Verantwortliche können sich auf der virtuellen Konferenz „We secure IT“ am 25.03.2021 über aktuelle Themen der Cybersecurity informieren.

Der Konferenz We secure IT startete in 2020 mit fulminantem Erfolg. Rund 240 IT- und Security-Verantwortliche konnten sich am 01.10. und 17.11.2020 in 19 Vorträgen über die wichtigsten Security-Themen austauschen. 18 Partner haben dazu ihren Beitrag geleistet. Im Rahmen der We secure IT wurden zudem die IT Security Awards 2020 verliehen.

Nun geht der Digitalevent in die dritte Runde. Die nächste We secure IT findet live am Donnerstag, 25.03.2021, statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Teilnehmer erhalten in Live Vorträgen, Live Demos und Diskussionsrunden aktuelles Wissen aus der Welt der Cybersecurity. Auf zwei Kurzvorträge folgt jeweils eine Q&A-Runde.

Threat Protection

Increase the cyber-resilience – Die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberattacken stärken

Michael Gisevius, Manager Territory Sales DACH, Bitdefender

Danke für dein Passwort: Reputationsverlust und finanzielle Schäden durch Credential Stuffing wirkungsvoll abwehren

Stefan Schweizer, Geschäftsführer, Nevis Security GmbH

Security Awareness

Live-Demo: Security Awareness – wer klickt, verliert

Felix Betzin, Regional Account Manager, KnowBe4

Human Risk Review 2021 – Sicherheitslücke Remote Work?

Dr. Niklas Hellemann, Geschäftsführer, SoSafe Cyber Security Awareness

Cloud Security

Cloud Apps sicher und effizient nutzen. Geht das überhaupt?

Darko Simic, Solution Engineer, Netskope

Best Practices aus Deutschland: Wie sich Firmen gegen Gefahren aus dem Internet schützen

Alexander Zachow, Security Specialist, Akamai Technologies

Cyber Security

The New Normal: Die Folgen der Pandemie für die IT-Sicherheit

Andreas Fuchs, Director Product Management, DriveLock SE

Cyber Security im Wandel der Zeit.

Reza Mehman, Chief Innovation Officer, Onapsis

Cybercrime

Wie verhalten Sie sich, wenn Sie gehackt wurden? 

Niklas Keller, Solution Architect, Bechtle

Initial Access Broker: Warum sich die C-Suite dafür interessieren sollte

Bernd Knippers, Sales Engineer DACH, Digital Shadows

Programm und Anmeldung:

https://www.it-daily.net/wesecureit/

Ansprechpartner:

Ulrich Parthier

it Verlag GmbH, Ludwig-Ganghofer-Str. 51, 83624 Otterfing

Telefon: +49-8104-649414, E-Mail: u.parthier@it-verlag.de

Pressekontakt:

Silvia Parthier

Telefon: +49-8104-649426, E-Mail: s.parthier@it-verlag.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net

Ansprechpartner:
Silvia Parthier
Redaktion it management / it security
+49 (8104) 6494-26



Dateianlagen:
    • Die Online-Konferenz "We secure IT" findet live am Donnerstag, 25.03.2021, statt.
Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab. www.it-daily.net


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.