Hydraq Angriffe sind kein Einzelfall

Pressemeldung der Firma Symantec (Deutschland) GmbH

Der Trojaner Hydraq (auch als „Aurora“ bezeichnet) attackierte vor drei Jahren gezielt eine Handvoll renommierter Unternehmen. Seitdem beobachtet und analysiert Symantec die Aktivitäten der Gruppe, die hinter diesen Angriffen steckt. Die jüngsten Untersuchungsergebnisse von Symantec finden Sie hier: http://bit.ly/TYK1fG

Das Resultat dieser Analyse: Keine andere Gruppe, die Symantec bekannt ist, nutzte mehr Zero-Day-Schwachstellen (insgesamt acht), um ihre feindlichen Ziele zu erreichen. Das ist ein Indiz dafür, welche Ressourcen dieser Gruppe zur Verfügung stehen.

Weitere Untersuchungsergebnisse im Überblick:

– Die Gruppierung, die hinter den Hydraq-Angriffen steht, ist weiterhin sehr aktiv. Nachweislich ist sie regelmäßig an großen, zielgerichteten Attacken beteiligt.

– Die Angriffsziele umfassen die Rüstungsindustrie, Menschenrechts- und Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) sowie IT-Dienstleister. Allerdings sind die Attacken nicht ausschließlich auf diese Branchen beschränkt.

– Die Angriffe lassen vermuten, dass eine große kriminelle Organisation oder sogar ein Staat dahinter stehen. Dafür sprechen die Zahl der Opfer, die Dauer der Angriffe und ihr offensichtlicher Zweck: geistiges Eigentum und Informationen in großem Stil zu stehlen und damit zu handeln.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Symantec (Deutschland) GmbH
Kaiserswerther Str. 115
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 7453-0
Telefax: +49 (2102) 7453-922
http://www.symantec.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.