Auch in diesem Jahr möchte die esatus AG mit ihrem Webinar zum Thema „Identität im Jahre 2040 – Vier Szenarien der Zukunft“ wieder einen Beitrag zum European Cyber Security Month leisten.
Die Welt ist im Wandel. Das ist sie grundsätzlich immer. Aktuell ist er jedoch deutlicher denn je spür- und sichtbar.
Stark getrieben ist der Wandel durch das Digitale: Digitalisierung ist omnipräsent. Wir stehen am Anfang einer sich vollständig verändernden IT-Welt, die scheinbar grenzenlose Möglichkeiten bietet. Dabei sollten wir uns stets aktiv fragen, was wir richtigerweise tun – und was lassen müssen.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine menschenfreundliche Digitalisierung ist die Identität – die digitale Identität. Doch die digitale Identität ist zugleich eines der schwierigsten Probleme in unserer vernetzten Welt.
Eine zuverlässige und zugleich die Privatsphäre wahrende Identifikation von Personen, Organisationen, Geräten, Maschinen und digitalen Diensten ist ein Muss, um Handlungen eindeutig zuordnen und Vertrauen digital abbilden zu können.
Doch der Status quo sieht anders aus. Jeder genutzte Online-Service zwingt uns eine neue, zusätzliche digitale Identität anzulegen. Der Umgang mit zahlreichen Accounts und Passwörtern ist für uns ein ständiger Kampf, den wir kaum gewinnen können.
Dazu kommt, dass uns diese Art der digitalen Identität jederzeit entzogen oder die zugrunde liegenden Regeln geändert werden können. Darüber hinaus sammelt jeder Service Daten über uns, oft mit unbekanntem Zweck, immer zum eigenen Vorteil.
Wir befinden uns in einen wahrhaften Dschungel von digitalen Identitäten und verlieren von Tag zu Tag mehr den Überblick. Ein einziges Chaos, aus dem wir versuchen einen Weg zu finden – denn unsere Identität ist ein wertvolles Gut, das es zu schützen gilt.
Ein Spezialisten-Team für digitale Identität der esatus AG ist in den digitalen Wandel eingetaucht und hat einen Blick in das Jahr 2040 gewagt. Mit den aktuellen IT-Trends im Hinterkopf sind vier voneinander unabhängige Zukunftsszenarien entstanden, die in diesem Webinar vorgestellt werden.
Zum Abschluss des Webinars wird die esatus Wallet vorgestellt, eine digitale Brieftasche mit dem Ziel die Identität ihrem rechtmäßigem Besitzer zurückzugeben.
Wann: 21. Oktober 2020 / 17 Uhr
Dauer: 45 – 60 min
Um Anmeldung wird gebeten. Bitte nutzen Sie hierfür das Kontaktformular auf der Website der esatus AG. Weitere Informationen zum Webinar werden Ihnen per E-Mail zugesendet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
esatus AG
Rheinstraße 5
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 90295-0
Telefax: +49 (6103) 90295-99
https://www.esatus.com/
Ansprechpartner:
Klaudia Pätsch
Administrative Services Manager
+49 (6103) 90295-0
Dateianlagen: