Platz 1 im PC-Welt-Test: RFID-Security-Festplatte RS256 lässt die Konkurrenz erneut hinter sich!

Pressemeldung der Firma DIGITTRADE GmbH

Die Fachmedien sind weiterhin voll des Lobes über die RS256 von DIGITTRADE. Nach der Würdigung durch das Computermagazin Chip (Testurteil: „sehr gut“) hat die mobile RFID Security-Festplatte nun im PC-Welt-Test den ersten Platz errungen und wurde zur „besten 2,5-Zoll-Festplatte mit USB 3.0“ gekürt. Die RS256 verblüffte die Tester vor allem durch ihre hohe Geschwindigkeit bei zugleich leisem Betriebsgeräusch. Das hatten diese bei einer Sicherheitsfestplatte, die auf eine ausgeklügelte Kombination aus RFID-basierten Zugriffsschutz und 256-Bit Full Disk AES Hardware-Datenverschlüsselung im XTS-Modus setzt, zunächst nicht erwartet.

Ein weiteres Ausrufezeichen setzte die 2,5-Zoll-Festplatte mit USB 3.0-Anschluss im PC-Welt-Test zudem durch ihre einfache Bedienung. Am Ende des Tests stand das entsprechend positive Urteil „gut“. „Wir freuen uns sehr über den Testsieg in der PC-Welt und die weiterhin anhaltende positive Resonanz der Fachwelt auf die RS256. Mit der Note 2,11 sind wir nur knapp an dem „Sehr gut“ vorbeigeschrammt. Dies ist für uns ein zusätzlicher Ansporn für die künftige Weiterentwicklung unserer RFID-Security-Festplatten auf dem bereits vorhandenen qualitativ hohen Niveau“, zeigt sich Manuela Gimbut, Geschäftsführerin der DIGITTRADE GmbH, hoch erfreut über das hervorragende Abschneiden der RS256.

In ihrem Test-Fazit schreibt die PC-Welt: „Obwohl der Fokus der DIGITTRADE Security HDD RS256 auf der optimalen Sicherung ihrer Daten liegt, schnitt die externe Festplatte auch bei den Geschwindigkeitstest sehr gut ab. Hinzu kommen reichlich Zubehör – die nötigen RFID-Chips, eine Tasche und ein Netzkabel – und eine einfache Bedienung“. Ebenfalls positiv fiel das Preisurteil der Tester aus: Angesichts ihres Funktionsumfangs und ihrer überzeugenden Eigenschaften würdigten sie die RFID-Security-Festplatte als „preiswert“.

Weitere Informationen unter www.digittrade.de und www.youtube.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIGITTRADE GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 39
06179 Teutschenthal
Telefon: +49 (345) 2317353
Telefax: +49 (345) 6138697
http://www.digittrade.de

Ansprechpartner:
(E-Mail)
PR-Agentur
030 / 530 47 73 - 0



Dateianlagen:
    • Testsieger: Die RFID-Security-Festplatte RS256 von DIGITTRADE
Seit 2005 arbeitet die DIGITTRADE GmbH mit Sitz in Holleben/Teutschenthal an der Entwicklung und Produktion moderner elektronischer Artikel. Grundgedanke ist die Herstellung von Computer- und Home-Entertainment-Produkten, die den Anforderungen und Bedürfnissen deutscher und europäischer Kunden entsprechen. Dabei versorgt DIGITTRADE mit einfach zu bedienenden Lösungen alle Kunden und Betriebssysteme. Flexibel programmieren Mitarbeiter tagesaktuell Softwareupdates, testen und optimieren kontinuierlich das Sortiment. Einen besonderen Teil des Angebots machen mobile verschlüsselte Speicher wie USB-Security-Sticks, RFID-Security- und High-Security-Festplatten, TV und DVB-T-Medien sowie Designer Notebook Sleeves aus. Enge Beziehungen verbindet DIGITTRADE mit dem Grafikkartenhersteller AXLE 3D. Gemeinsam entwickelten sie i-DSS. In Kombination mit dem Arctic Cooling Kühlsystem ermöglicht dieses Programm bei Bedarf eine automatische und kontrollierte Übertaktung moderner Grafikkarten mit nVidia Grafikprozessoren um bis zu 50 Prozent. Ergänzt wird das Portfolio durch "Juzt-Reboot" PCI-Recovery-Karten, die als reine Hardwarelösung für Datensicherung und Systemwiederherstellung sorgen. Die DIGITTRADE GmbH wurde im März 2012 mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet und ist Mitglied im Kompetenznetzwerk für IT-Sicherheit TeleTrusT. Internet: www.digittrade.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.