Datenschutzmanagement erfolgreich im Unternehmen integrieren: DQS bildet zum Datenschutzmanager aus

Pressemeldung der Firma DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen

Datenschutz hat für die Deutschen eine enorme Bedeutung: Dem aktuellen Unisys Security Index zufolge fordern 81 Prozent der Befragten, Unternehmen sollten per Gesetz verpflichtet werden, bestmögliche Sicherheitstechnologien für den Schutz personenbezogener Daten vorzuhalten. 69 Prozent votieren gar für eine Zertifizierung durch unabhängige Prüfinstitute, um die Anstrengungen der Unternehmen zum Datenschutz transparent zu machen. Wie aber gelingt es Unternehmen, den Datenschutz in allen Bereichen und auf allen Ebenen ihrer Organisation systematisch zu verankern und zu gewährleisten?

Die DQS GmbH, einer der führenden Zertifizierer von Managementsystemen und Spezialist für Audits im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz, wird dieses Know-how im Herbst 2012 mit einer Qualifizierung zum „Zertifizierten Datenschutzmanager (DQS)“ vermitteln. Hierzu Götz Blechschmidt, Mitglied der DQS-Geschäftsleitung: „Unsere Teilnehmer lernen die notwendigen Grundlagen für den Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems, um die gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz nachhaltig zu erfüllen“. Dabei werden laut Blechschmidt auch die Vorteile einer Integration des Datenschutzmanagementsystems in bereits vorhandene Managementsysteme wie ISO 9001 oder ISO 27001 dargestellt. „Die Absolventen werden zudem in der Lage sein, ihre Organisation auf externe Prüfungen, zum Beispiel Datenschutzaudits, vorzubereiten“, so Blechschmidt weiter.

Die dreieinhalbtägige Ausbildung findet im September in Berlin sowie im November in Frankfurt am Main statt und schließt jeweils am letzten Seminartag mit der Prüfung zum „Zertifizierten Datenschutzmanager (DQS)“ ab.

Termine:

17. bis 20.09.2012 in Berlin

12. bis 15.11.2012 in Frankfurt am Main

Weitere Informationen zu den Seminaren auf www.dqs.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 95427-0
Telefax: +49 (69) 95427-111
http://www.dqs.de

Ansprechpartner:
Rainer Lauer (E-Mail)
+49 (69) 95427-161



Dateianlagen:
    • DQS GmbH qualifiziert zum/zur Datenschutzmanager/in
DQS – Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) wurde 1985 durch DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V.) und DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.) gegründet. Neben den Gründungsgesellschaftern sind auch das US-amerikanische Unternehmen Underwriters Laboratories sowie die deutschen Industrieverbände HDB, Spectaris, VDMA und ZVEI an der DQS beteiligt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main fokussiert als einziger großer Zertifizierer auf die Begutachtung und Zertifizierung von Managementsystemen und Prozessen in Unternehmen und Organisationen. Mit über 2.800 Mitarbeitern – davon rund 2.300 Auditoren – erzielt die Gruppe einen Jahresumsatz von über 80 Millionen Euro. Weltweit zählt die DQS mit über 80 Büros in mehr als 60 Ländern und 47.000 zertifizierten Standorten zu den Führenden der Zertifizierungsbranche. Die rund 20.000 Kunden aus mehr als 100 Ländern repräsentieren alle Branchen: Schwerpunkte bilden die Bereiche Automotive, Elektrotechnik, Maschinenbau, Metallindustrie, Chemische Industrie, Dienstleistung, Lebensmittel, Gesundheits- und Sozialwesen, Luft- und Raumfahrt und Telekommunikation. www.dqs.de www.dqs-nachhaltigkeit.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.