Pressemeldung der Firma Doctor Web Deutschland GmbH
Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, veröffentlicht Dr.Web für Android 7.0, das mobile Endgeräte vor Viren, Spam, unerwünschten Web-Inhalten und Diebstahl schützt. Die neue Version wurde mit Dr.Web Cloud Checker ausgestattet, zusätzlich können nun Nachrichten über Erkennungsfehler (Fehlalarme oder noch unerkannte Schadsoftware) an das Virenlabor von Doctor Web gesendet werden.
Dr.Web Cloud Checker prüft Web-Inhalte unter Links, die im Standardbrowser für Android geöffnet werden. Beim Anklicken werden Informationen über den entsprechenden Link an den Cloud Checker gesendet. Der Dienst prüft, ob die Zielwebsite gefährlich ist. Sollte die geprüfte Website zu den unerwünschten Web-Inhalten gehören, wird der Zugriff auf die Website gesperrt. Der Anwender kann außerdem selbst Web-Inhalte definieren, auf die der Zugriff gesperrt werden soll.
In der Version 7.0 können Sie die Anti-Theft-Komponente so konfigurieren, dass bei Bedarf ein Entsperrungscode an eine spezifizierte E-Mail-Adresse gesendet werden kann. Diese Komponente kann nun auch einfach deaktiviert werden. In der aktuellen Version können Anwender Nachrichten über Fehlalarme und verdächtige Dateien an das Virenlabor von Doctor Web senden.
Dr.Web Antivirus für Android 7.0 können Sie auf der offiziellen Website von Doctor Web oder auf Google Play herunterladen. Zur Aktualisierung ist eine Neuinstallation notwendig. Über Google Play erfolgt eine automatische Aktualisierung. Beim Update auf die aktuelle Version muss die Anti-Theft-Komponente neu konfiguriert werden.
Ab sofort können Lizenzen für Dr. Web Mobile Security Suite auch separat erworben werden. Benutzer von Dr. Web Security Space, Dr. Web Antivirus, Dr. Web Desktop Security Suite und Dr. Web Box-Produkten können Dr. Web Mobile Security Suite weiterhin kostenlos benutzen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Doctor Web Deutschland GmbH
Rodenbacher Chaussee 6
63457 Hanau
Telefon: +49 (6039) 939-5414
Telefax: +49 (6039) 939-5415
http://www.drweb-av.deDas russische Unternehmen Doctor Web Ltd. ist einer der führenden Hersteller von Antivirus- und Anti-Spam-Lösungen mit Hauptsitz in Moskau. Das Doctor Web Team verfügt über eine 20-jährige Erfahrung in der Anti-Malware-Entwicklung und beschäftigt weltweit 190 Mitarbeiter, davon 100 im Research & Development. Doctor Web ist nicht nur Pionier, sondern auch einer der wenigen Anbieter, die ihre Lösungen vollständig innerbetrieblich entwickeln. Das Unternehmen legt großen Wert auf die effektive Beseitigung von Kundenproblemen und bietet schnelle Antworten auf akute Virengefahren. Die umfangreiche Produktpalette von Doctor Web umfasst effiziente Lösungen zur Absicherung von einzelnen Arbeitsplätzen bis hin zu komplexen Netzwerken. Im deutschsprachigen Raum werden die Produkte von der Doctor Web Deutschland GmbH in Hanau vertrieben. Zu den nationalen und internationalen Kunden zählen neben privaten Anwendern namhafte börsennotierte Unternehmen wie Die Bank von Russland, die Russische Bahn, Gazprom oder Arcelor Mittal sowie Bildungseinrichtungen und öffentliche Auftraggeber wie das Russische Verteidigungsministerium. Weitere Informationen finden Sie unter www.drweb-av.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.