Ingolf Wittmann von IBM referiert an der Hochschule Aalen
Immer weiter fortschreitende Technologien bieten den Anwendern immer mehr Möglichkeiten – aber auch neue Angriffsflächen für Hacker. Am Dienstag, 30. April 2019, referiert Ingolf Wittmann von IBM über die aktuellen und zukünftigen Prozessortechnologien und Rechnerarchitekturen im Kontext von IT-Sicherheit. Beginn ist um 18 Uhr in der Aula der Hochschule Aalen.
Bereits 1965, wenige Jahre nach der Erfindung des integrierten Schaltkreises, hatte Gordon Moore darauf hingewiesen, dass sich die Packungsdichte der Transistoren auf einem Chip alle 18 bzw. 24 Monate pro Flächeneinheit verdoppeln werde. Damit steigen natürlich auch die Herausforderungen bezüglich der IT-Sicherheit. Der Vortrag zeigt auf, welche immense Leistungssteigerung in der IT-Industrie dadurch möglich wird, wie diese aber auch gegen IT-Sicherheit eingesetzt werden kann. Der Vortrag findet im Rahmen der Jubiläumsvortragsreihe „IT-Sicherheit“ statt. Weitere Informationen zur Vortragsreihe sind unter www.hs-aalen.de/its zu finden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 576-0
Telefax: +49 (7361) 576-2250
http://www.htw-aalen.de
Ansprechpartner:
Saskia Stüven-Kazi
Kommunikation / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7361) 576-1056
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
- Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
- [PDF] Pressemitteilung: IT-Sicherheit eine neue Herausforderung?