Rückblick auf erfolgreichen Kongress bei der itWatch in München
Welche Bedeutung hat die Cyber Security im aktuellen Weltgeschehen? Wie ist der Status Quo und welche nächsten Schritte stehen an? Welche Bedeutung hat das für öffentliche Auftraggeber, Industrie, kritische Infrastruktur, Politik und Bürger?
Während eines Kongresses am 13. und 14. Mai 2022 in den Räumen der itWatch GmbH in München, standen aktuelle und spannende Punkte der Cyber Security auf dem Programm. Die aktiven Teilnehmer*innen konnten von den Erfahrungen eines BSI Präsidenten, ENISA Präsidenten, Generalmajor, Staatssekretär, Landes CIO, THW Präsidenten, Spezialisten im Bereich Bevölkerungsschutz, Polizei, Militär, Politik und Wirtschaft profitieren.
Der Kongress stellte eine sehr gute Gelegenheit dar, die aktuellen Erkenntnisse über die Bedrohungslage in einer kritischen Sicherheitslage in Europa, direkt mit vielen Vertretern der wesentlichen Organisationen in einem sicheren, nicht abhörbaren Rahmen auszutauschen.
An beiden Tagen wurden in Vorträgen, Paneldiskussionen und Workshops aktuelle Themen wie die
Cyber Security in der Lieferkette
Verteidigung des Cyber-Raums mit aktuellem Blick auf das Kriegsgeschehen
Cyber Security mit Blick auf den Katastrophenschutz
Deutsche und Europäische Gesetzgebung im globalen Kontext
Künstliche Intelligenz
Security Awareness
Lösungsansätze für IT-Krisenmanagement
„Sexualisierte Gewalt gegen Kinder verhindern – Das Potenzial digitaler Technologien für den Kinderschutz nutzen“
erläutert und diskutiert. Bei allen Punkten der Agenda wurde klar: Die verschiedensten Bereiche unserer Gesellschaft brauchen eine moderne Digitalisierung und damit verbunden hochwertige IT-Sicherheit. Dazu wurden interdisziplinäre Kontakte geknüpft und Folge-Projekte skizziert, deren Weiterverfolgung nun auf dem Plan der Teilnehmer*innen und der itWatch steht.
Am Samstagabend wurde bei bestem Wetter mit circa 200 Personen das Firmenjubiläum der itWatch in einem großen, exklusiv angemieteten Biergarten gefeiert: Vor 30 Jahren wurde die Gründungsfirma ins Leben gerufen, vor 25 Jahren kamen die ersten eigenen Produkte auf den Markt, und vor 20 Jahren war das Carve-out der itWatch GmbH.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itWatch GmbH
Aschauer Straße 30
81549 München
Telefon: +49 (89) 62030100
Telefax: +49 (89) 620301069
http://www.itwatch.de/
Ansprechpartner:
Sabine Hornberger
Director Public Relations
+49 (89) 6203010-555
Dateianlagen: